Werbung

Nachricht vom 06.04.2015    

Dem Rad in die Speichen fallen

Die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg lädt zu einer musikalischen Lesung zu Dietrich Bonhoeffer ein. Der Eintritt ist frei.

Foto: Veranstalter

Westerburg. Vor 70 Jahren - am 9. April 1945 – wurde der große protestantische Theologe und Widerstandkämpfer Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg hingerichtet. Zur Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer lädt die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg am Donnerstag, den 23. April um 19.30 Uhr zu einer besonderen Gedenkveranstaltung in die Schlosskirche Westerburg ein.

Präsentiert wird die musikalische Lesung von Hilde Fuhs (Gesang, Harfe, Mandola, Concertina) und Jupp Fuhs (Vortrag, Streichpsalter, Rhythmik) sowie Rolf Henrici (Vortrag). Durch eindrückliche Textbeiträge und bewegende Musik wird den Besuchern der Lebensweg Bonhoeffers plastisch und eindrucksvoll nahe gebracht.
Der Eintritt ist frei - es wird um eine Spende am Ausgang gebeten

Am Dienstag, dem 21. April wird in diesem Zusammenhang ein Film zum Leben Dietrich Bonhoeffers gezeigt. Der Filmabend im pfarrer-ninck-haus (Danziger Straße 7) beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


SPD Hachenburg wählt neuen Vorstand

Hachenburg. Zur stellvertretenden Vorsitzende wählten die Mitglieder Sandra Hering.
Wiedergewählt wurden Kassenführer Sebastian ...

Schibbelwettbewerb so rund und bunt wie die Ostereier

Norken. Wie in all den Jahren zuvor herrschte eine gute Stimmung, als Ostersonntag um 13 Uhr die Mitglieder des „Schibbelclubs ...

DRK Nentershausen legte eindrucksvolle Bilanz vor

Nentershausen. 11.034 Stunden im Dienst des Nächsten: So lautet die eindrucksvolle Bilanz des DRK-Ortsvereins Nentershausen ...

„Die fremde Stadt“ lockt in „die-oase“

Montabaur. Die Frühjahrsproduktion der rührigen Amateurbühne in Montabaur präsentiert John B. Priestleys "Die fremde Stadt". ...

Kleeblattwanderungen in Limbach starten

Limbach. Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Er möchte den im Landschaftsschutzgebiet ...

Auf alten Haubergspfaden zum Backes in Kundert

Steinebach/Kundert. Kürzlich trafen sich über 20 große und kleine Naturfreunde bei bestem Frühlingswetter am Forsthaus in ...

Werbung