Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Cappella Taboris singen und musizieren in Selters

Schlanker Stimmklang, deklamatorische Textgestaltung und polyphone Strukturen sind die besonderen Kennzeichen der Cappella Taboris – des Vokalensembles des evangelischen Dekanates Selters. Kostenloses Konzert am 3. Mai.

Caappella Taboris. Foto: privat.

Selters. Wer Freude an virtuosem Sologesang, geistlicher Chormusik, lebendiger Kammermusik und konzertanter Orgelmusik von Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Camille Saint-Saëns, Tilo Medek und Ingo Jungbluth hat, ist am Sonntag Kantate, dem 3. Mai um 17.00 Uhr in die evangelische Kirche von Selters eingeladen.

Es musizieren Angelika Wies (Sopran), Monika Schlößer (Alt und Blockflöte), Fabio Schnug (Bariton), Jens Schawaller (Tenor), Ingo Jungbluth (Baß) und Susanne Schawaller (Orgel). Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekanatskantor Jens Schawaller, der Eintritt ist frei.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


1. Wallmeroder Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Wallmerod. Das Dorf, Sitz der kleinsten Verbandsgemeinde im Westerwaldkreis, hat viel zu bieten und zu zeigen. An vier verschiedenen ...

Wanderung auf dem Skulpturenweg im Gelbachtal

Wirzenborn. Start ist um 11 Uhr in Wirzenborn am Parkplatz an der L 313. Es geht zunächst hinauf auf die Gelbachhöhen bis ...

Cantz schön clever – live! - Bühnen-Show mit Guido Cantz

Ransbach-Baumbach. Wer es noch nicht gesehen hat, nicht weiß, ob man mit einer Banane eine Flasche Bier öffnen kann, oder ...

„Cheerleading!“ und mehr bei den Selterser Osterferienaktionen

Selters. Viel Spaß und Freude hatten gleich an den ersten Ferientagen Mädchen ab acht Jahren bei einem Cheerleader-Kurs. ...

Fußball-Talente-Sichtung in Nentershausen

Nentershausen. Neben Trainerschulungen gehört auch das Sichten von Talenten zu den gemeinsamen Aufgaben, die die Westerwälder ...

Kirmesbierprobe in Obererbach

Obererbach. Vor drei Jahrzehnten stellten sich 25 Männer der Aufgabe, aus geheim gehaltenen Biersorten die richtige heraus ...

Werbung