Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

Wallmeroder Frühlingsfest

Die erste Ausgabe des Wallmeroder Frühlingsfestes mit verkaufsoffenem Sonntag ist als gelungen zu bezeichnen. Das Programm, das bis in den späten Nachmittag angeboten wurde, fand zumeist viele Besucher die sich an den vier Anlaufstationen einfanden.

Impressionen vom Wallmeroder Frühlingsfest. Fotos: Klaus Dieter Häring.

Wallmerod. Bei herrlichem Sonnenschein war gute Kondition gefragt denn die vier Stationen lagen weit über das Dorf verstreut. Die Hauptbühne vor dem Scholze Haus wurde dann durch Ortsbürgermeister Ulf Ludwig und dem Vorsitzenden des Gewerbevereins, Detlef Sturm, dazu genutzt, die Veranstaltung zu eröffnen und die anwesenden Besucher zu begrüßen. Viele Vereine und Gewerbetreibende brachten sich in das Programm ein. Zufrieden registrierten die Veranstalter, dass alle vier Anlaufstationen die sich vor dem Scholze Haus, am Kindergarten, auf einer großen Wiese in der Philipp-Baldus-Straße sowie im Gewerbegebiet „Zum Welschenacker“ befanden, von vielen Besuchern frequentiert waren.

Es gab ein buntes und unterhaltsames Programm. Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins der Freiwilligen Feuerwehr, der Musikverein Schenkelberg und die jungen Tänzerinnen der Blau-Weißen-Garde des Wallmeroder Jeckenrates hatten ihre Auftritte. Bei Kindern sehr beliebt war der Ritt auf einem Pony. Auf dem Weg in Richtung Gewerbegebiet kamen die Besucher an der Wiese in der Philipp-Baldus-Straße vorbei, wo ein Flohmarkt und am Nachmittag der Aufritt der Country-Band „The Hatfields“ zum Verweilen einluden. Am Gewerbebiet „Zum Welschenacker“ machte das dumpfe Tuckern von Motoren neugierig. Diese Geräusche kamen von Lanz-Bulldogs, die im Rahmen einer Lanz-Oldtimer-Schau die Besucher anzogen. Diese mussten an einem Stand vorbei, der für viel Erheiterung sorgte. Die Besucher hatten hier die Gelegenheit, sich eine Promille-Brille aufzusetzen. Mit dieser mussten sie dann einen Parcours fehlerfrei durchfahren, was nicht einfach war. Dazu gab es noch unendlich viele Angebote der Gewerbetreibenden wie den aufgeheizten Backes oder die zahlreichen großen und kleinen Hüpfburgen. Die Veranstaltung soll nach der Vorstellung des Gewerbevereins alle zwei Jahre, im Wechsel mit der Gewerbeschau Hundsangen, stattfinden. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Tolles Sommercamp für Jugendliche


Westerburg. Sonne pur. Ob beim Sonnenbaden, beim Schwimmen in der Ardèche, beim Kanu fahren im Wildwasser oder beim Chillen ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Stärkung des Eigenkapitals

Rennerod/Region. Für die Genossenschaftsbanken sind die Vertreterversammlungen immer ganz besondere Tage im Jahr. Hier werden ...

Gefahr aus dem Gartenteich: Goldfische nicht aussetzen

Region. „Leider ist immer wieder zu beobachten, dass Stillgewässer über Nacht zum Goldfischteich werden, weil vermeintliche ...

Schnelles Internet in Wallmerod

Wallmerod. Eingeladen hatte Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder zum Thema „Schnelles Internet für alle in der Verbandsgemeinde ...

Kulturtreff am 25. April im Stöffelpark

Enspel. Zunächst werden die Gäste fachkundig über das Parkgelände geführt um danach in musealer Atmosphäre bei Kaffee und ...

Rettungshundeprüfung in Rothenbach-Obersayn

Rothenbach – Obersayn. Zur Prüfung traten Rettungshundeführer/innen mit Ihren Hunden aus der Pfalz, der RHS Saar-Pfalz-Pfoten, ...

Werbung