Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Tage der offenen Tür beim Pflanzenhof Schürg

Die neue Balkon- oder Terrassengestaltung, ein ganz neuer Garten, den alten Garten verändern, mit selbst gezogenen Kräutern kochen - für all diese Vorhaben gibt es die Tage der offenen Tür der Gärtnereien. Der Planzenhof Schürg in Wissen bietet am Wochenende Pflanzenneuheiten, bewährte Pflanzen für den Sommer und vieles mehr.

In vielen Variationen gibt es den Elfenspiegel (Nemesia), eine Sommerpflanze die es auch in bestimmten Duftvariationen gibt. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Zum bundesweiten "Tag der offenen Gärtnereien" öffnet der Pflanzenhof Schürg in Wissen am 25. und 26. April seine Pforten. An diesen Tagen möchte sich das Team vom Pflanzenhof Schürg seinen Kunden präsentieren.

Der Pflanzenhof Schürg ist unterteilt in Erlebnisbaumschule mit Gartencenter und Verkaufsgelände von circa 25.000 Quadratmetern, Garten-/Landschaftsbau und Gartengestaltung sowie Baumschule mit eigenen Anzuchtflächen. Das Team des Garten- und Landschaftsbaus ist bei der Neu- und Umgestaltung des Gartens behilflich. Mit pflanzlichen Veränderungen bekommt der Garten wieder ein neues Gesicht und der Wohnraum im Grünen wird somit stets ein neues Erlebnis.

Jede Menge interessanter Aktionen warten auf die Besucher: Das komplette Sommerblumensortiment mit vielen außergewöhnlichen Sommerpflanzen und Neuheiten steht für die Kunden bereit. Ein weiterer Schwerpunkt ist das große Kräutersortiment mit vielen außergewöhnlichen Neuheiten. Die Balkonpflanze des Jahres 2015 "Feuerzauber" wird ebenso präsentiert wie bewährte Blumen für Balkon, Terrasse und Garten.



Sonderausstellungen: Kräuterwindprodukte, Kinderschminken und Basteln mit Kindern, die Firma Wolsing präsentiert "LebensArt in Holz", Seifenprodukte werden angeboten, es gibt eine Pflanzenschutzberatung am Samstag und Sonntag. Gastlichkeit gehört bei Schürgs immer dazu und lädt zum Verweilen ein.

Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 8.30 bis 17 Uhr, und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


MdL Ralf Seekatz besuchte den THW Ortsverband Westerburg

Westerburg. „Neben den hauptamtlichen Einsatzkräften für die innere Sicherheit gilt gerade den ehrenamtlichen Hilfskräften ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. pflanzt Baum des Jahres

Bad Marienberg. Alle an der Natur interessierten Mitbürger sind dazu herzlich eingeladen. Standort des Baumes und Übergabe ...

Mit der Gemeinde ins Elsass fahren

Alsbach. Zu den großen Verdiensten des Protestanten gehören unter anderem seine Vermittlungen im Abendmahlsstreit und sein ...

Lateinamerikanische Tänze lernen

Selters. Von 14 Uhr bis 18.30 Uhr mit einer Kaffeepause können sich maximal zwölf Paare in einem Tanzworkshop des Forum Selters ...

Überquerung der „Ländergrenzen“ ohne besondere Probleme

Stein-Wingert. Im Herzen der Kroppacher Schweiz gibt es zahlreiche und wunderschöne Wanderrouten. Neben den geführten Wanderstrecken, ...

Walter Meyer länger als 50 Jahre an der Vereinsspitze

Unnau/Bad Marienberg. Walter Meyer war nicht nur lange Jahre Geschäftsführer der Raiffeisenbank und zehn Jahre Mitglied des ...

Werbung