Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Gemeinden sammeln Altkleiderspenden

Viele Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, aber auch Obdachlose und Menschen mit geringem Einkommen sind auf Kleiderspenden angewiesen. Mehrere evangelische Gemeinden im Dekanat Bad Marienberg sammeln deshalb gemeinsam mit der Deutschen Kleiderstiftung.

Westerburg. Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe und Haushaltstextilien können vom 4. bis 9. Mai an folgenden Sammelstellen abgegeben werden:
Astert: Herr Fetthauer, Hauptstraße 37
Atzelgift: Herr Friedhelm Müller, Marienstätter Straße 45
Bretthausen: Klaus Henrich, Hauptstraße 8
Burbach: Herr Manfred Wolf, Im Bornrain 3
Emmerichenhain: Ev. Gemeindehaus, Mengelshainerstr. 5
Giesenhausen: Frau Annika Zeiler, Auf der Bitz 4
Hanwerth: Frau Schäfer, Ortstraße 7
Heimborn: Frau Judith Groß, Wilhelmstraße 8
Kirburg: Gemeindehaus, Köln-Leipziger-Straße 22
Kroppach: Pfarrhaus, Hauptstraße 1
Kundert: Frau Jutta Boll, Mittelstraße 20
Langenbach: Gerhard Ewald, In den Stöcken 13
Lautzenbrücken: Heidemarie Schneider, Nisterstraße 10
Liebenscheid: A. Fey, Schmalgasse 7
Löhnfeld: Anneliese Schorn, Willinger Weg 3
Mörlen: Ines Mintkewitz, Altenklosterstraße 3
Mudenbach: Herr Müller, Gartenstraße 31
Neukirch: Natja Grünschlag, Neukircher Straße 57
Neunkhausen: Manuela Groß, Lärchenweg 8
Niederroßbach: Heike Haas, Tannenweg 3
Nister-Möhrendorf: Mario Haas, Mühlenweg 3
Norken: Edgar Schäfer (ehem. Tankstelle), Westerwaldstr. 44
Obermörsbach: Evangelisches Gemeindehaus
Oberroßbach: Michaela Krüger, Ringstr. 2
Rabenscheid: Horst Henrich, Haigerer Straße 13
Salzburg: Herbert Dietz, Köln-Leipziger-Straße 5
Stein-Wingert: Frau Christel Höller (Altburg), Hauptstraße 60
Waigandshain: Jörg Wiederstein, Hauptstr. 5
Willingen: Elke Poganski, Mittelstr. 21
Willmenrod: Garage am Pfarrhaus, Bergstr. 5
Zehnhausen: Sandra Buchner, Wiesenstr. 8



Ausschließlich am Samstag, 9. Mai, sammelt zudem die Gemeinde Hachenburg in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Steinweg 15.

In Westerburg können Kleiderspenden am 11. und 12. Mai zum Pfarrer-Ninck-Haus, Danziger Straße 7, gebracht werden.

Die Deutsche Kleiderstiftung sortiert in Helmstedt/Niedersachsen Kleider- und Schuhspenden. Die Ware geht als Hilfslieferung zu Kooperationspartnern in Deutschland, Europa und Übersee. Darüber hinaus leistet die Stiftung zum Beispiel Hilfe bei der Versorgung von Flüchtlingen.

Die Sammlungen werden nach den Standards des Dachverbands FairWertung durchgeführt. FairWertung engagiert sich für mehr Transparenz und Verantwortlichkeit beim Sammeln und Verwerten von gebrauchter Kleidung. Weitere Fragen beantwortet gerne die Deutsche Kleiderstiftung unter Telefon 05351-523540 oder im Internet unter www.kleiderstiftung.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Orgelklänge und Kirchenräume erleben

Hadamar. Dabei gibt es einige Neuerungen. Erstmals ist, gleich zu Beginn, die Ägidienkirche auf dem Mönchberg Teil des Rundgangs. ...

Gemeinde Kroppach führt Bürgerbefragung durch

Kroppach. Hierzu hat eine Projektgruppe des Gemeinderates, bestehend aus Tatjana Panthel, Markus Birk, Thorsten Ladda und ...

„Westerwälder Gespräche“ - Rupert Neudeck kommt

Not-Ärzte e.V. und seitdem Kämpfer gegen das weltweite Flüchtlingselend kommt am Dienstag, 16. Juni, 19:30 Uhr, in die Stadthalle ...

KSK-Stipendiaten zeigen ihr Können in klassischem Konzert

Montabaur. Musikalisch besonders begabte und interessierte Kinder und Jugendliche werden an der Schule in besonderer Weise ...

Fund von drei gestohlenen Fahrrädern in Lautzenbrücken – Zeugen gesucht

Lautzenbrücken Die drei Fahrräder wurden dann am Samstag, 25. April gegen 16 Uhr in Lautzenbrücken in der Wiesenstraße aufgefunden. ...

Fußwege am Schlossberg wieder frei

Montabaur. Fußgänger werden auf die Gefahren beim Betreten des Waldes durch entsprechende Schilder hingewiesen.

Abseits ...

Werbung