Werbung

Nachricht vom 07.05.2015    

Bund fördert Städtebau im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis

In den vergangenen 10 Jahren wurden mit Mitteln des Bundesförderprogramms Städtebau Projekte in insgesamt 11 Städten und Gemeinden im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis gefördert. „Damit ist das Programm ein Erfolgsmodell für die Entwicklung im ländlichen Raum“ betont der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick.

Dr. Andreas Nick. Foto: privat.

Westerwaldkreis. So erhielten die Städte im Wahlkreis Montabaur in diesem Zeitraum folgende Förderung: Bad Marienberg 322.000 Euro, Hachenburg im gleichen Zeitraum 888.500 Euro, Rennerod 797.000 Euro, Selters 825.000 Euro, Westerburg rund 1,7 Millionen Euro, Ransbach-Baumbach 1,2 Millionen sowie Montabaur und Höhr-Grenzhausen jeweils rund 3,3 Millionen Euro. Im Rhein-Lahn-Kreis wurde Katzenelnbogen mit 404.000 Euro gefördert, Nassau in diesen zehn Jahren mit rund 2 Millionen Euro und die Stadt Diez mit rund 4,6 Millionen Euro.

Andreas Nick MdB begrüßt, dass es dank dieses Förderprogramms gelungen ist, historische Substanz zu erhalten und Innenstadtsanierungen durchzuführen. „Die Gestaltung und Sanierung von Innenstädten ist unerlässlich für die Steigerung von Lebensqualität im ländlichen Raum.“

Besonders im Hinblick auf langfristige Investitionen biete das Förderprogramm wichtige Anreize zur wirtschaftlichen Entwicklung und damit zur Sicherung von Arbeitsplätzen.



Der Westerwälder Bundestagsabgeordnete weist darüber hinaus auf den am 9. Mai 2015 erstmals bundesweit stattfindenden „Tag der Städtebauförderung“ hin. An diesem Aktionstag, an dem sich mehr als 570 Städte beteiligen, sollen kommunale Projekte der Städtebauförderung der Öffentlichkeit präsentiert werden.

„Es freut mich, dass die Städte Höhr-Grenzhausen, Selters und Hachenburg an dem Aktionstag teilnehmen und die Bürgerinnen und Bürger sich vor Ort ein Bild von den durchgeführten und noch geplanten Maßnahmen machen können“, äußert sich Andreas Nick.

Weitere Informationen über den „Tag der Städtebauförderung“ erhalten Sie im Internet unter: www.tag-der-staedtebauförderung.de.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Wohnraum für Menschen mit Beeinträchtigungen in Westerburg

Westerburg. Großzügiger und barrierefreier Wohnraum für insgesamt 26 erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung ist im ...

Sponsoring der Musicalgruppe “Music!”

Selters. Die Kreissparkasse Westerwald und die Volksbank Westerwaldbank eG beteiligten sich mit je 500 Euro an den Kosten ...

Typisch Mann, typisch Frau

Montabaur. Mädchen haben bessere Zeugnisse und Schulabschlüsse. Männer arbeiten überwiegend in Vollzeit, während Teilzeitstellen ...

Die Sparkasse fördert Deutsches Sportabzeichen

Bad Marienberg. Die beiden Sparkassen Westerwald und Altenkirchen konnten im Jahr 2014 insgesamt über 70.000 Euro für abgelegte ...

Mobbing das Thema beim Unternehmertreffen

Siegen. „Mobbbing – aber doch nicht in meinem Unternehmen!?“, so lautete das Thema beim „BVMW-Unternehmertreffen“ im Siegener ...

„Vergissmeinnicht“ lädt zum kreativen Entdecken ein

Selters. Nach Kaffee und Kuchen besteht die Möglichkeit zum Werken und Gestalten: Die Besucherinnen und Besucher tauchen ...

Werbung