Werbung

Nachricht vom 17.05.2015    

Blödsinn, Alkohol, Drogen und Gewalt

Die Polizeiinspektion Hachenburg musste sich am langen Himmelfahrtswochenende mit verschiedenen Delikten befassen: Verkehrsgefährdung in Atzelgift, Trunkenheit im Verkehr in Norken, Fahrt unter Drogeneinfluss in Unnau und Körperverletzung in Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier.

Atzelgift. In der Nacht zum Freitag, dem 15. Mai, nach 1 Uhr, hoben Unbekannte mehrere Gullideckel der Naubergstraße aus. Die hierdurch entstandenen Gefahrenstellen wurden von Anwohnern wieder behoben. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, Telefon 02662-95580.

Norken. Nach einem Hinweis wegen auffälliger Fahrweise überprüfte die Polizei am Samstag, den 16. Mai, gegen 11.05 Uhr, den Fahrer eines Kleintransporters in der Kirchstraße. Der 55-jährige Fahrer stand unter Alkoholeinwirkung, ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,23 Promille. Der Mann musste zu Blutprobe, sein Führerschein wurde sichergestellt.

Unnau. Am Sonntag, den 17. Mai, gegen 3.30 Uhr, führten Beamte der PI Hachenburg in der Erbacher Straße eine Verkehrskontrolle durch. Bei Erkennen der Kontrollstelle versuchte der Fahrer eines herannahenden PKW in eine Nebenstraße zu flüchten. Dies bemerkten jedoch die Beamten und nahmen die Verfolgung auf. Der 31-jährige Fahrer wurde mit seinem Fahrzeug von der Polizei gestellt. Es stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand. Die Durchsuchung seiner Kleidung und des PKW führte zum Auffinden weiterer kleinerer Mengen Betäubungsmittel. Der Mann musste zur Blutprobe, Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.

Hachenburg.
Nach einem versehentlichen Rempler im Eingangsbereich einer Tankstelle in der Graf-Heinrich-Straße, verlor ein 17-Jähriger am Freitag, den 15. Mai, gegen 21 Uhr, die Fassung und schlug auf einen 20-jährigen Mann ein. Die Polizei musste einschreiten und erteilte einen Platzverweis. Zudem erwartet den Jugendlichen ein Strafverfahren wegen Körperverletzung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


„Golden Fifties“ im chromblitzenden Silberglanz bewundern

Hachenburg. Im Cadillac-Museum warteten schon die nicht weniger gepflegten Luxuslimousinen der Edelmarke auf den Besuch ...

Neues Einsatzfahrzeug in Aalen übergeben

Selters. Lange haben die Aktiven der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Selters auf diesen Moment gewartet: Kürzlich konnten ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. lud zum Wandern ein

Bad Marienberg. In Eichenstruth traf sich eine 14-köpfige Gruppe, um – wie jedes Jahr – nach Höhn zum Frühjahrskonzert der ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten im Raum Westerburg

Hellenhahn-Schellenberg, B255. Am Donnerstag, dem 14. Mai, gegen 10:20 Uhr, kam es im Kreisverkehr in der Ortslage von Hellenhahn-Schellenberg ...

Kirmesschlägerei in Neustadt

Neustadt/Westerwald. Am Samstag, 16. Mai, gegen 1:45 Uhr kam es im näheren Umfeld der in Neustadt stattfindenden Kirmes zunächst ...

Diebe im Westerwald unterwegs

Westerburg. Im Zeitraum von Donnerstag, 14. Mai, 20 Uhr, und Freitag, 15. Mai, 9:50 Uhr, wurde in der Alleestraße versucht, ...

Werbung