Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Antibiotika für Kids?

Kostenfreie Hotline in Montabaur. DAK-Experten informieren am 21. Mai über sinnvollen Einsatz. Risiken und Alternativen werden angesprochen. Eltern sollten informiert sein.

Montabaur. Kindergartenkinder müssen besonders oft Antibiotika schlucken. Rund 40 Prozent der Vier- bis Sechsjährigen nehmen diese Wirkstoffe jährlich ein. Doch sind die Verordnungen immer notwendig? Bei welchen Krankheiten wirken Antibiotika überhaupt? Welche Risiken und welche Alternativen gibt es? Antworten auf diese und andere Fragen geben Mediziner bei einer exklusiven Telefon-Hotline, die die DAK-Gesundheit in Montabaur am 21. Mai anbietet. Das kostenlose Angebot gilt für Versicherte aller Krankenkassen.

Eine aktuelle DAK-Studie belegt: Antibiotika werden viel zu häufig verordnet. Kindergartenkinder bekommen die Medikamente zum Beispiel bei Bronchitis, Erkältung oder Mittelohrentzündung – obwohl das bei diesen Erkrankungen meist gar nicht nötig ist. „Die Folgen des unkritischen Antibiotika-Einsatzes können dramatisch sein“, warnt Alexander Greco, Chef bei der DAK-Gesundheit in Montabaur. „Viele Keime entwickeln dadurch Resistenzen. Lösen sie Infektionen aus, sind diese kaum noch behandelbar. Antibiotika verlieren ihre Schlagkraft und wirken im Notfall nicht mehr.“



Gut informierte Eltern können zu einem sinnvolleren Einsatz der lebenswichtigen Medikamente beitragen. „Je mehr Mütter und Väter über die Einsatzgebiete und Wirkweise von Antibiotika wissen, desto kritischer können sie eine Verordnung hinterfragen“, so Greco. Dabei helfen die DAK-Experten am 21. Mai, von 8 bis 20 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841. Weitere Infos gibt es auch im Internet unter www.dak.de/antibiotika.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages

Hachenburg. Das Parlamentarische Patenschafts Programm (PPP) gibt es seit 1983. Es ist ein Stipendienprogramm des deutschen ...

Restaurant im Haus Mons Tabor wird modernisiert

Montabaur. Das hat jetzt der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Montabaur entschieden und die Verwaltung beauftragt, einen ...

Tag der offenen Tür bei Meso wurde ein voller Erfolg

Kroppach. Am 26. April veranstaltete das renommierte Busunternehmen Meso and more aus Kroppach seinen Tag der offenen Tür. ...

Am Vatertag Drogen und Alkohol getankt

Montabaur. Bei einer Verkehrskontrolle eines mit fünf jungen Männern im Alter von 17 bis 22 Jahren besetzten PKW wurde bereits ...

Betrunken Verkehr gefährdet und Polizeifahrzeug gerammt

Montabaur. Der Fahrer überholte auf der Umgehungsstraße sogar einen PKW mit Anhänger auf der dortigen rechten Standspur. ...

Königliche Barockklänge

Hadamar. Das Dianthus Ensemble hat sich der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts verschrieben. Im Programm „son & lumière“, ...

Werbung