Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

Geistliche Abendmusik in Neunkirchen

Weilburger Kantorin Doris Hagel gestaltet Konzert mit dem Kammerchor der Kantorei der Schlosskirche Weilburg und Kammersolisten Minsk in der Johanneskirche. Gesungen werden geistliche Kantaten aus der Zeit des norddeutschen und mitteldeutschen Hochbarocks für Soli, Chor und Orchester.

Kantorin Doris Hagel Foto: Veranstalter

Neunkirchen. Geistliche Abendmusik unter dem Oberthema: „Mein Freund ist mein“ gestalten am Samstag, den 4. Juli um 19 Uhr die Weilburger Kantorin Doris Hagel (Sopran und Leitung), Dorothee Zimmermann (Alt) und Bernard Weese (Bariton) mit dem Kammerchor der Kantorei der Schlosskirche Weilburg und Kammersolisten Minsk. Auf dem Programm stehen geistliche Kantaten aus der Zeit des norddeutschen und mitteldeutschen Hochbarocks für Soli, Chor und Orchester.

Doris Hagel ist seit 1980 Kantorin des Evangelischen Dekanats in Weilburg. Sie begann schon im Alter von neun Jahren mit Klavierunterricht. Schon kurze Zeit später entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Orgelspiel und machte Jahre später ihre Leidenschaft zum Beruf. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst außerdem die Ausbildung von Orgelspielern, zudem leitet sie mehrere Kinder- und Erwachsenenchöre. Sie leitet den Motettenkreis Weilburg, den „Capella Weilburgensis“, organisiert die Konzertreihe „Johanniter-Konzerte“ und die Reihe „Alte Musik in der Schlosskirche“ in Weilburg. Für die Veranstaltung sind Karten im Vorverkauf im Büro der Kirchengemeinde Neunkirchen oder bei der Touristinformation Hoher Westerwald in Rennerod erhältlich. Der Vorverkaufspreis beträgt zehn Euro; an der Abendkasse sind elf Euro pro Karte zu zahlen. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Broschüre informiert über Stadtführungen und Erlebnistouren

Montabaur. Sie bieten dabei eine breite Palette von 14 verschiedenen Stadtführungen und Erlebnistouren an, die jetzt erstmals ...

Unkraut zerstört Wohngebäude

Westerwaldkreis. Gemeldet wurde der Brand eines Wohngebäudes. Die Rauchwolken waren weithin schon auf der Anfahrt sichtbar ...

Barabara Ruscher: "Ekstase ist nur eine Phase”

Höhr-Grenzhausen. Vielen ist sie aus „Nightwash“, „Ladiesnight“ oder „Zimmer frei“ bekannt. Die gebürtige Bonnerin versucht, ...

Tag der offenen Tür beim Flugsportverein

Ailertchen. Bei tollem Flugwetter wurde der Verein am ersten Tag mit einem enormen Besucheransturm belohnt. Gleich alle Abteilungen ...

Am Abend durch die Bacher Lay

Bad Marienberg. Vom Treffpunkt am Schorrberg aus wanderte die Gruppe durch das wildromantische Tal der Schwarzen Nister zur ...

Räder rollten für den Frieden

Montabaur. Dabei wurde den 20 deutschen und französischen Radlern die „Gnade der späten Geburt“ bewusst. Denn wenige Generationen ...

Werbung