Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Mon-Stiletto: Ein Modell geht auf Tour

Der erste Mon-Stiletto ist in Montabaur angekommen. Anfang der Woche kam ein Styropor-Modell des Riesenschuhs in Echtgröße im Rathaus der Stadt an und ging sogleich auf Tour.

Unterwegs machte das Mon-Stiletto-Modell auch Halt im Aubachviertel und „besuchte“ Gerhard und Sabine Krohmann (links) vom Westerwald-Reisebüro, das sich als erstes Unternehmen bereit erklärt, einen Mon-Stiletto zu sponsern. Begleitet wurde der Riesenpumps von Stefan Baumgarten, Christine Kirchhöfer und Karin Maas vom Projektteam. Foto: Veranstalter

Montabaur. Das Projektteam der Verwaltung fuhr mit dem Modell die Wegstrecke zwischen der Innenstadt und dem FOC ab, wo später einmal die künstlerisch gestalteten Schuh-Skulpturen, die Mon-Stilettos, stehen sollen. Anhand des Modells konnte das Team nun die angedachten Standorte vor Ort testen und mit der Kamera festhalten. Dieses „Foto-Schuhting“ sorgte für Aufsehen, denn überall, wo das Modell abgeladen und zur Probe aufgestellt wurde, blieben Passanten stehen und fotografierten die Aktion. Die Reaktionen auf den Mon-Stiletto fielen dabei sehr unterschiedlich aus und reichten vom verständnislosen Kopfschütteln bis zum anerkennend hochgereckten Daumen. „Die Aktion hatte natürlich auch einen ernsten Hintergrund“, erläutert Projektleiterin Christine Kirchhöfer von der Verbandsgemeinde Montabaur. „Wir müssen jetzt die Standorte genau festlegen, damit die Künstler und Sponsoren wissen, wo überall ein Mon-Stiletto stehen wird. Die Fotos werden in Kürze auf der Homepage der Stadt Montabaur hinterlegt.“ Das Styropor-Modell beendete seine Rundtour übrigens beim Schuhhaus Schulte in der Kirchstraße, wo es bis zum 6. Juni im Schaufenster stehen wird. In der Zwischenzeit sind Bürger und Gruppen aus Montabaur eingeladen, sich als Schuh-Designer zu betätigen. Wer Interesse hat, sich an der künstlerischen Gestaltung eines Mon-Stilettos zu beteiligen, kann sich mit Christine Kirchhöfer in Verbindung setzen. Kontakt: Tel.: 02602 / 126-213 oder E-Mail: mon-stiletto@montabaur.de. Weitere Infos auch unter www.montabaur.de


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für Angehörige von Straftätern gründen

Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) für den Westerwaldkreis, den Landkreis Rhein-Lahn und den Kreis Mayen-Koblenz ...

Althandy-Sammlung für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Westerwaldkreis. „Viele alte Handys werden heutzutage ausrangiert, obwohl sie noch voll funktionstüchtig sind. Sie werden ...

DLRG-Ortsgruppe jetzt im Freibad Hundsangen

Hundsangen. Schon lange wollte man bei den Verantwortlichen eine eigene DLRG-Ortsgruppe gründen und einrichten. Hintergrund ...

Die Mainzer Hofsänger in Neitersen

Neitersen. Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen und Lotto Rheinland-Pfalz präsentieren am Samstag, 20. Juni, um 20 Uhr ...

Vormerken: Westerwälder Oktoberfest mit Staraufgebot

Wissen. Dieses Jahr startet zum zweiten Mal die größte Wiesn-Gaudi im nördlichen Rheinland-Pfalz! Nach dem grandiosen Erfolg ...

Kita-Streik: Verhandlungspartner sollen an einen Tisch

Region. „Für die Eltern ist der Streik eine hohe Belastung. Zu Recht fordern sie, dass er schnell zu Ende geht. Gleichzeitig ...

Werbung