Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Althandy-Sammlung für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Im Rahmen einer fraktionsübergreifenden Sammelaktion ruft die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber dazu auf Altgeräte in einem ihrer drei Wahlkreisbüros abzugeben. „Im letzten Jahr wurden mehr als 1200 Handy bei dieser Recycling-Aktion gesammelt. Ich würde mich freuen, wenn wir das Ergebnis in diesem Jahr noch überbieten könnten“ ruft die Abgeordnete auf.

Westerwaldkreis. „Viele alte Handys werden heutzutage ausrangiert, obwohl sie noch voll funktionstüchtig sind. Sie werden in Schubladen vergessen oder wandern in den Hausmüll. Dabei beinhalten sie wertvolle Rohstoffe, die zu neuen Produkten recycelt werden könnten“ so Gabi Weber. Alte Handys enthalten eine Vielzahl wertvoller Rohstoffe wie Gold, Silber oder Palladium, die sich nach einem hochwertigen Recycling weiterverwenden lassen. Nach Schätzungen der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) sind über 100 Millionen ungenutzte Geräte in deutschen Haushalten vorhanden, deren Wiederverwendung die natürlichen Ressourcen schonen können. Allein in diesen „Schubladenhandys“ liegen über 1000 Tonnen Kupfer ungenutzt herum – genug um ein Telefonkabel 2½mal um die Erde zu legen.



„Im letzten Jahr wurden mehr als 1200 Handy bei dieser Recycling-Aktion gesammelt. Ich würde mich freuen, wenn wir das Ergebnis in diesem Jahr noch überbieten könnten und damit zeigten, dass uns Nachhaltigkeit am Herzen liegt“ ruft die Abgeordnete auf.

Die nicht mehr gebrauchten Handys können bis Ende Juni in einem der drei Wahlkreisbüros abgegeben werden. Anschließend werden sie in Berlin an einen Umweltverband übergeben und fachgerecht recycelt. Weitere Informationen unter: http://www.handysfuerdieumwelt.de/home/

Die Adressen sind: Wahlkreisbüro Hachenburg, Graf-Heinrich-Str.12; Wahlkreisbüro Nassau, Späthestr. 6 oder Wahlkreisbüro Wirges, Bahnhofstr. 24/ Hans-Schweitzer-Platz.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


DLRG-Ortsgruppe jetzt im Freibad Hundsangen

Hundsangen. Schon lange wollte man bei den Verantwortlichen eine eigene DLRG-Ortsgruppe gründen und einrichten. Hintergrund ...

Kurt Krautscheid folgt auf Karl-Josef Wirges

Region. Bei der Zusammenkunft der Hauptgeschäftsführer, Präsidenten und Vizepräsidenten der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2015“

Westerwaldkreis. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier hat die Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltungen ...

Selbsthilfegruppe für Angehörige von Straftätern gründen

Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) für den Westerwaldkreis, den Landkreis Rhein-Lahn und den Kreis Mayen-Koblenz ...

Mon-Stiletto: Ein Modell geht auf Tour

Montabaur. Das Projektteam der Verwaltung fuhr mit dem Modell die Wegstrecke zwischen der Innenstadt und dem FOC ab, wo später ...

Die Mainzer Hofsänger in Neitersen

Neitersen. Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen und Lotto Rheinland-Pfalz präsentieren am Samstag, 20. Juni, um 20 Uhr ...

Werbung