Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2015“

Die ADD Trier gratulierte den Siegergemeinden im Kreiswettbewerb und legte für den Westerwaldkreis Termine für die Fachjury im Gebietsentscheid fest.

Westerwaldkreis. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier hat die Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltungen sowie die Ortsgemeinden über die Termine des Gebietsentscheides in der Region Koblenz informiert. Die ADD gratulierte den Siegergemeinden im Kreiswettbewerb und legte für den Westerwaldkreis folgende Termine für die Fachjury im Gebietsentscheid fest:

Sonderklasse: Begehung in der Ortsgemeinde Merkelbach am Freitag, 8. Juni, von 13.30 Uhr bis 15.15 Uhr. Ortsgemeinde Heilgenroth am gleichen Tag von 16 bis 18.15 Uhr . Leiter der Jury: Dr. Ing. Volker Spangenberger, ADD Koblenz

Hauptklasse: Ortsgemeinde Helferskirchen am Dienstag, 23. Juni, von 15.30 Uhr bis 17.45 Uhr. Ortsgemeinde Gehlert am Mittwoch, 24. Juni, von 9 Uhr bis 10.45 Uhr. Leiterin der Jury: Dipl. Ing. (FH) Katharina Lenhart, ADD Koblenz. Nach Eintreffen der Gebietsjury haben die Vertreter der Ortsgemeinden Gelegenheit zu einer mündlichen Kurzvorstellung des Ortes (ca. 15 Min.) In der Kurzvorstellung sollen die vier Bewertungsbereiche mit beispielhaften Ideen, Initiativen und Projekten vorgestellt werden, die für eine nachhaltige Entwicklung des Dorfes wesentlich sind. Anschließend erfolgt ein Ortsrundgang, der durch eine Rundfahrt in der Gemarkung ergänzt werden kann, soweit der Zeitplan dies erlaubt.





Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


„Ein Tag nur für mich – Seminar für Männer und Frauen“

Höhr-Grenzhausen. Wie bekommen Sie die richtige Balance zwischen Stress und Entspannung hin? Wie können Sie sich ernähren ...

Berzhahn braucht Landeszuschuss für Hallensanierung

Bezhahn. Die Ortsgemeinde Berzahn plant die energetische Sanierung der Mehrzweckhalle. „Das das ziemlich in die Jahre gekommene ...

Zukunft Feuerwehr in den Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg

Wallmerod/Westerburg. Innerhalb des Projektes werden mit Unterstützung von externen Beratungsfirmen verschiedene Themengebiete ...

Kurt Krautscheid folgt auf Karl-Josef Wirges

Region. Bei der Zusammenkunft der Hauptgeschäftsführer, Präsidenten und Vizepräsidenten der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern ...

DLRG-Ortsgruppe jetzt im Freibad Hundsangen

Hundsangen. Schon lange wollte man bei den Verantwortlichen eine eigene DLRG-Ortsgruppe gründen und einrichten. Hintergrund ...

Althandy-Sammlung für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Westerwaldkreis. „Viele alte Handys werden heutzutage ausrangiert, obwohl sie noch voll funktionstüchtig sind. Sie werden ...

Werbung