Werbung

Nachricht vom 01.06.2015    

Erfolgreiche Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Sehr zufriedene Gesichter bei Ausstellern und Besuchern zeigten den Erfolg der großen Gewerbeschau in und um die Stadthalle Ransbach-Baumbach am 30. und 31. Mai. Das vielfältige Angebot der Gewerbetreibenden und das angenehme Wetter luden zu einem ausgiebigen Besuch der Leistungsschau ein.

Rund um die Stadthalle fand die zweitägige Gewerbeschau statt. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Ransbach-Baumbach. Am Sonntagnachmittag, den 31. Mai hatten offenbar viele Familien die Möglichkeit eines interessanten Messebummels bei freiem Eintritt genutzt, denn an den Engstellen kam man kaum durch. Für Kinderbelustigung war ausreichend gesorgt, sodass die Erwachsenen Gelegenheit zu Beratungsgesprächen hatten. Zudem gab es an den Ständen reichlich Werbematerial, das bei größeren Kindern sehr begehrt war. Die Kleinen wurden mit Luftballons erfreut oder mit Bildern und Stiften abgelenkt. Das Konzept ging auf, die Gewerbetreibenden erhoffen sich im Nachgang zur Ausstellung gute Geschäftsabschlüsse.

Viele schöne neue Autos zogen im Außengelände Jugendliche allen Alters magisch an. Es wurde reichlich Probe gesessen, informiert und diskutiert. Mancher Besucher fand in der Autopräsentation - mit Blasmusik im Hintergrund - seine neue Liebe. Technische Neuheiten waren ständig umlagert. Waveboards, Autoreifen, Gartenpflanzen und Zubehör, Sonnenkollektoren, Markisen und Kellerschachtabdeckungen wurden präsentiert. Nie wurden mehr Herzen gebrochen als am Sonntag, denn ein Dachdecker bereicherte seine Ausstellung mit der Anfertigung von Schieferherzen, die reißenden Absatz fanden.

Es duftete nach Crepes, Kaffee und Würstchen, während man aktuell über Versicherungen und Steuerberatung informiert wurde. Der große Getränkestand neben dem Speisezelt bremste mit seiner Belagerung an der Treppe zur Stadthalle den Besucherstrom aus. Die Gäste nahmen es mit humorvoller Gelassenheit, denn man hatte Zeit zum Schauen und für Schwätzchen mit Bekannten.



In der Halle warben das Tierheim und eine Agentur für Sprachreisen ebenso wie Banken, Sanitätshäuser, Häuser- und Küchenhersteller. Kaffee- und Kuchentheke luden zum Verweilen ein. Es durfte auch ein Cocktail nach Wunsch bestellt werden. Damen wurden von einer Gärtnerei mit Blumen beschenkt oder im Nebenraum einer Schönheitsbehandlung unterzogen. Schöne Kaminöfen zogen die Blicke auf sich. Ein Anbieter führte vor, wie seine digital gesteuerte Stickmaschine jedes Sujet präzise ausführt. Ein anderer führte leistungsstarke Nass- und Staubsauger vor.

Dass so viele verschiedene Gewerbebetriebe in ihrer Nähe arbeiten, erstaunte zahlreiche Besucher. Die Leistungsfähigkeit von Handel und Handwerk im Westerwald wurde in der Ransbach-Baumbacher Ausstellung deutlich. Das Interesse des Publikums war groß. Schon jetzt sind die Aussteller willens, trotz des Vorbereitungsaufwands noch einmal eine solche Leistungsschau anzubieten. htv


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Bindweider Bergkapelle lädt zum Konzert

Malberg. Für ihr nächstes Konzert hat sich die Bindweider Bergkapelle einen besonderen Ort ausgesucht. Nach den erfolgreichen ...

Deutsche Wasserarbeitsprüfung fand am Wiesensee statt

Stahlhofen am Wiesensee. Der Vorsitzende des Westerburger Vereins, Walter Wehler, betonte, dass ihr Hobby eine anerkannte ...

Medienstarke Kids an der Grundschule Kroppacher Schweiz

Kroppach. Über das gesamte Schuljahr verteilt erhielt die Grundschule die Möglichkeit, fünf selbst wählbare Module zu durchlaufen, ...

Jederzeit über das Club-Geschehen informiert sein

Hachenburg. Sie wächst und wächst, die Zahl der Smartphonenutzer in Deutschland. Und damit steigt auch die Nachfrage nach ...

Wochenmarkt Selters lockt mit Genuss und Musik

Selters. Es gibt frische Hamburger, auch als vegetarische Burger, Hot-Dogs und Wraps. Einen Stand mit Wildspezialitäten bietet ...

Schwerer Unfall beim Löwen-Triathlon - Drei Schwerverletzte

Stahlhofen/Pottum. Es kam zu einem schweren Unfall auf der Strecke des Löwen-Triathlons am Wiesensee, der rund 500 Triathleten ...

Werbung