Werbung

Nachricht vom 01.06.2015    

Politischer Frauenstammtisch mit Vortrag

Das Frauenwahlrecht hat in Deutschland noch keine besonders lange Tradition. Erst 1919 wurde es gesetzlich verankert – durch die Politik im Nationalsozialismus, aber bereits 1921 durch den faktischen Entzug des passiven Wahlrechtes wieder konterkariert.

Referentin Gabi Weber, MdB.

Hachenburg. Auch heute ist Politik zum großen Teil in Männerhand. Spannend also, von einer Frau zu hören, wie sich das im praktischen Arbeitsalltag des Bundestages anfühlt.

Zu einem politischen Frauenstammtisch lädt die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, zum Thema „Frau & Politik & Bundestag – Wie war das bzw. wie geht das?“ kommunalpolitisch interessierte Frauen und Kommunalpolitikerinnen aus der Region für Mittwoch, 24. Juni um 18.30 Uhr, in das Gasthaus am Kirchplatz in Alpenrod ein.

Bundestagsabgeordnete Gabi Weber konnte als Rednerin gewonnen werden und wird Einblick in Ihre Arbeit geben. Im Anschluss daran werden wir das Thema in Diskussion und Gedankenaustausch näher beleuchten.



Die Gleichstellungsbeauftragten Silke Hanusch (Verbandsgemeinde) und Beate Ullwer (Kreisverwaltung) stehen ebenfalls mit Rat und Tat zur Verfügung.

Frauen, die (sich) gerne vorher etwas bewegen möchten, treffen sich bei gutem Wetter bereits um 17.30 Uhr zu einer kleinen Wanderung vor dem Gasthaus am Kirchplatz.

Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten unter Telefonnummer 02662/801102 bei Silke Hanusch oder per E-Mail an s.hanusch@hachenburg-vg.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten an der Landesstraße 292 begonnen

Steinebach an der Wied. Der Ausbau des Streckenabschnittes ist dringend erforderlich, weil der heutige Zustand, geprägt durch ...

Jobcoaching! - Beratungstag für Frauen

Hachenburg. Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder Pflegephase.

Viele ...

Demenz ist das Thema

Goddert. Was ist Demenz? Und was ist „normales“ Altern? Um diese Themen geht es während eines Vortrags am Donnerstag, 25. ...

Viel Einsatz beim Indiaca Turnier

Hachenburg. Indiaca (eine Mischung aus Volley- und Federball) besticht durch den einfachen Einstieg. Wenn man kurz zugeschaut ...

Medienstarke Kids an der Grundschule Kroppacher Schweiz

Kroppach. Über das gesamte Schuljahr verteilt erhielt die Grundschule die Möglichkeit, fünf selbst wählbare Module zu durchlaufen, ...

Deutsche Wasserarbeitsprüfung fand am Wiesensee statt

Stahlhofen am Wiesensee. Der Vorsitzende des Westerburger Vereins, Walter Wehler, betonte, dass ihr Hobby eine anerkannte ...

Werbung