Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und Altenkirchen feiert die Firma Mund & Daniel in Oberhonnefeld das zehnjährige Bestehen ihres Unternehmens. Rückblick und Ausblick gab es von der Geschäftsleitung.

In der Region bestens bekannt. Foto: pr

Oberhonnefeld. Die Firma Mund & Daniel Personaldienste GmbH ist vielen Firmen in der Region als leistungsfähiges Zeitarbeitsunternehmen bekannt. Einige Fragen an die Geschäftführung beleuchten die zehnjährige Erfolgsgeschichte des Personaldienstleisters.

Wann wurde die Mund & Daniel gegründet?
"Die Mund & Daniel Personaldienste GmbH wurde 2005 gegründet. Die beiden Unternehmensgründer Conny Daniel und Diplom Kaufmann Reinhold Mund haben für unsere Kunden eine über 20jährige Berufserfahrung in der Zeitarbeit in das Unternehmen eingebracht".

Wo wurde Mund & Daniel gegründet?
"Wir haben uns 2005 für den Standort Oberhonnefeld an der Landesgrenze zwischen dem Kreis Neuwied und dem Kreis Altenkirchen entschieden, der auch direkt an der Autobahn A3 liegt. Hier wohnen auch die beiden Inhaber".

Mit wie vielen Mitarbeitern hat das Unternehmen angefangen und wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen bisher beschäftigt?
"2005 startete das Unternehmen mit zunächst drei internen Mitarbeitern und beschäftigte nach wenigen Wochen bereits über 30 Leiharbeitnehmer. Bis heute haben wir über 1.800 Mitarbeiter in über 200 Betrieben zum Einsatz gebracht und ihnen Arbeit verschafft. Insgesamt haben wir bis heute über 16. Millionen Euro an Tariflöhnen und Gehältern gezahlt".

In welchen Branchen sind die Mitarbeiter hauptsächlich beschäftigt?
"Wir beschäftigen die Mitarbeiter hauptsächlich in der Kunststoff-, Holz-, Metall- und Stahlverarbeitung und in mittleren und großen Produktionsbetrieben, die in den Kreisen Neuwied, Altenkirchen und im Westerwaldkreis angesiedelt sind".



Wie viele Firmen betreut Mund & Daniel zur Zeit?
"Wir betreuen circa 50 Unternehmen mit konstantem, aber auch Unternehmen mit saisonal wechselndem Zeitarbeiterbedarf".

Können alle Bewerber eingestellt und beschäftigt werden?
"Durch unsere konstante und umfangreiche Personalwerbung und Mitarbeitersuche in unserem Wirtschaftsraum und im Internet haben wir ein hohes Bewerberaufkommen. Durch intensive Einstellungsgespräche und Bewerberbeurteilungen versuchen wir, die jeweils am besten geeigneten Kandidaten für die aktuell zu besetzenden Stellen zu finden. Wenn die Mobilität fehlt, wird es allerdings schwierig".

Werden Zeitarbeitnehmer von den Unternehmen, in denen sie eingesetzt sind, übernommen?
"Gerade die gute Kandidatenauswahl sorgt natürlich immer dafür, dass bis zu 30 Prozent unserer Mitarbeiter regelmäßig im Jahresablauf in die Stammbelegschaften übernommen werden. Wir denken, das liegt an unserer zuverlässigen Service- und Mitarbeiterqualität und besonders an unseren erfolgreichen Kunden.

Wie sehen Sie Ihr Unternehmen in der Zukunft?
"Wir sind intern ein gutes, harmonisches Team. Unser Feedback ist, das allen ihr Job viel Spaß macht, weil jeder sich voll entfalten kann. Wir als Inhaber betrachten uns eher als Coach unserer Mitarbeiter. Unsere Aufgabe ist es, unser Wissen und unsere Erfahrungen zu vermitteln, damit alle in der täglichen Arbeit für unsere Kunden zu den Ergebnissen kommen, die sich unsere Kunden wünschen. Und unsere Leiharbeitnehmer sind uns auch treu, denn sie haben den gleich hohen Stellenwert wie jeder einzelne von uns, ohne sie gäbe es uns ja nicht".



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Region. Der erste Samstag im Juni ist Tag der Organspende – jedes Jahr ein Tag der Hoffnung für alle Menschen, die auf ein ...

Wäller Frauen-Erlebnistag

Horhausen. Angespornt durch den großen Erfolg im letzten Jahr öffnen sich zum 2. Wäller Frauen-Erlebnistag am Sonntag, 14. ...

Geführte Radwandertour des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die erste geführte Radtour findet am Sonntag, 14. Juni statt! Start der Tour ist um 9 Uhr am Marktplatz in ...

Frontalzusammenstoß - vier Verletzte

Montabaur. Ein 56-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wirges befuhr die L 318 von Großholbach in Richtung Montabaur. ...

Jungvogel gefunden – was tun?

Region. „Die Jungen vieler Vogelarten verlassen ihr Nest bereits, bevor ihr Gefieder vollständig ausgebildet ist. Die Vogelbrut ...

IHK Koblenz stellt 100. Antrag aus

Betzdorf. „Wir freuen uns, dass wir die 100. Antragstellerin aus unserem Bezirk begrüßen dürfen“, sagt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer ...

Werbung