Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

„Reichsapfel in Vanillesoße“

Kriminalkomödie als Schultheater. Wenn gleich vier der weltweit bekanntesten Detektive in einer abgelegenen Jagdvilla zusammenkommen, dann gibt es sicher viel Interessantes zu erzählen. Doch hier geht es um mehr:

Montabaur. Gräfin Anastasia von Mons und Tabor , die Gastgeberin, serviert ihren berühmten Kolleginnen und Kollegen einen ungeheuerlichen Fall, bei dem es sich um den Diebstahl des goldenen Reichsapfels Heinrich II. handelt. Zwar liegt das Ereignis etliche Jahre zurück und die Polizei tappt noch immer im Dunkeln, doch in der Abgeschiedenheit des Herrenhauses soll der dreiste Raub nun endlich aufgeklärt werden.

Das aber gestaltet sich schwierig, denn ein falscher Kommissar drängt sich ins Spiel und der weiß, dass alle vier hier versammelten Meisterdetektive eine dunkle Vergangenheit zu verbergen haben.

Die Aufführung wird musikalisch begleitet von ansprechenden Musikbeiträgen der Bläserklasse 5b unter Leitung von Thomas Eberth.

Premiere ist am Donnerstag, dem 25. Juni um 19 Uhr in der Aula der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur. Der Eintritt beträgt ein Euro pro Schüler.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


„Wäller Heimat, Fremde Heimat?“

Montabaur. Hierfür werden Mitwirkende und Sponsoren gesucht. Flucht ist ein zeitloses Phänomen und stetiger Spiegel der jeweiligen ...

Erlös aus Grundschul-Sponsorenlauf wurde verteilt

Hundsangen. Schulleiterin Anja Poseck hatte die erfreuliche Aufgabe den Betrag von insgesamt 2.250 Euro zu verteilen. Bevor ...

Schnelle Entscheidung zum Stegkopf gefordert

Kreis Altenkirchen. Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Thorsten Wehner kritisiert den „äußerst schleppenden ...

Absage der Großen Opern- und Operettengala am 18. Juli

Hachenburg. „Ich finde es sehr schade, dass wir die Veranstaltung absagen müssen, denn es handelt sich um eine absolut hochwertige ...

Querdenker und -schläger aus Berlin tritt beim Kinderfest auf

Hachenburg. Wollny tritt beim Kinderfest auf. Wenn er also Zollstöcke in wilde Tiere und Schmetterlinge verwandelt, ist nicht ...

Infotag auf Schloss Montabaur

Montabaur. Erneut informiert das Team der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin im Rahmen einer Informationsveranstaltung ...

Werbung