Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

„Wäller Heimat, Fremde Heimat?“

Unter diesem Titel wird zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 22. Juni, in die Bürgerhalle eingeladen. Vorgestellt wird das Theaterprojekt `BewegGründe´ das einen Stadtrundgang über Flucht & Auswanderung in und aus unserer Region entwickelt.

Montabaur. Hierfür werden Mitwirkende und Sponsoren gesucht. Flucht ist ein zeitloses Phänomen und stetiger Spiegel der jeweiligen Gesellschaft. Die Theaterpädagoginnen Miriam Lemdjadi , Nina Weber und die Studentin der Sozialen Arbeit Lea Jarnicki bieten ein Theaterprojekt in Form eines Workshops an, welcher einen Rahmen der Begegnung und des Austauschs zwischen Westerwäldern und Westerwälderinnen und zugezogenen Flüchtlingen bieten soll. Basis des Workshops werden zahlreiche Fluchtgeschichten darstellen, welche letztlich zu einer interaktiven Stadtführung weiterverarbeitet werden. Da eine erhebliche Zugangsbarriere für Menschen mit Migrationshintergrund oftmals die Sprache darstellt, bietet sich die Form des Theaters, als eine weltübergreifende und multikulturell verstandene Sprache, optimal an.

Zur Umsetzung benötigt das Projekt „BewegGründe“ zahlreiche Erzähler der Fluchtchroniken, viele kontaktfreudige Theaterbegeisterte von jung bis alt, als auch Sponsoren zur finanziellen Unterstützung. Es werden jedoch auch Mitwirkende gesucht, die punktuell ihre Hilfe anbieten, zum Beispiel in Form von Fahrdiensten.



Personen welche Flucht- und Migrationsgeschichten zu berichten haben, können sich gerne an die Gruppe „BewegGründe“ und dem Haus der Jugend, Odenwaldstraße 7, wenden.

In Kooperation mit dem Haus der Jugend Montabaur und mit Unterstützung der Stadt Montabaur stellt sich das soziokulturelle Projekt „BewegGründe“ der Aufgabe der Empathie- und Akzeptanzförderung für Flüchtlinge und möchte in Form eines Theaterworkshops einen Beitrag zum Abbau von Ängsten und Vorurteilen leisten.

Aus diesem Grund findet am 22. Juni um 19 Uhr in der Bürgerhalle Montabaur (Rathaus) eine ausführliche Informationsveranstaltung statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Erlös aus Grundschul-Sponsorenlauf wurde verteilt

Hundsangen. Schulleiterin Anja Poseck hatte die erfreuliche Aufgabe den Betrag von insgesamt 2.250 Euro zu verteilen. Bevor ...

Schnelle Entscheidung zum Stegkopf gefordert

Kreis Altenkirchen. Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Thorsten Wehner kritisiert den „äußerst schleppenden ...

Kick-Off-Veranstaltung zum Deutschen Gründerpreis

Montabaur. Insgesamt zehn Schülerteams des Beruflichen Gymnasiums Montabaur haben Konzepte ausgearbeitet und alle Erfordernisse ...

„Reichsapfel in Vanillesoße“

Montabaur. Gräfin Anastasia von Mons und Tabor , die Gastgeberin, serviert ihren berühmten Kolleginnen und Kollegen einen ...

Absage der Großen Opern- und Operettengala am 18. Juli

Hachenburg. „Ich finde es sehr schade, dass wir die Veranstaltung absagen müssen, denn es handelt sich um eine absolut hochwertige ...

Querdenker und -schläger aus Berlin tritt beim Kinderfest auf

Hachenburg. Wollny tritt beim Kinderfest auf. Wenn er also Zollstöcke in wilde Tiere und Schmetterlinge verwandelt, ist nicht ...

Werbung