Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Erlös aus Grundschul-Sponsorenlauf wurde verteilt

Die Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Grundschule, trafen sich mit der Vertreterin der Hospizstation Hadamar und des Projectes Shanti vor der Grundschule, um den Erlös aus dem Sponsorenlauf, der im Frühjahr gelaufen wurde, zu übergeben.

Foto: Klaus-Dieter Häring

Hundsangen. Schulleiterin Anja Poseck hatte die erfreuliche Aufgabe den Betrag von insgesamt 2.250 Euro zu verteilen. Bevor das Geld übergeben wurde, zeigte sie den Kindern in kurzen Worten noch auf, welches Glück sie haben hier zu wohnen, in die Schule gehen zu können und täglich Essen zu haben. Das soziale Lernen, so Anja Poseck, sei ein Teil der Werteerziehung in der Erich-Kästner-Schule. Daher war auch die Beteiligung an diesem Sponsorenlauf sehr gut. Zu den Projekten, die die Grundschüler bereits unterstützt haben, zählen die Limburger Lebenshilfe, die Gießener Kinderkrebsstation, Schulpatenschaften in Pakistan, Therapien für behinderte Kinder in Hundsangen und die Rumänienhilfe der Kolpingfamilie.

In diesem Jahr ging auch ein Betrag in Höhe von 500 Euro an den Förderverein, der Geld in die Anschaffung von Schul-Sitzbänken steckte, die der Förderverein bei der Stiftung Scheuern von behinderten Menschen hat anfertigen lassen.



Den größten Betrag in Höhe von 1.000 Euro erhielt Shanti Normann für ihr eigenes „Projekt Shanti“, das sie selber vorstellte. Sie erzählte, wie sie als Neugeborenes in Indien auf der Straße ausgesetzt wurde und mit zweieinhalb Jahren das große Glück hatte, nach Deutschland zu kommen, wo sie adoptiert wurde. „So viel Glück haben die wenigsten Kinder in Indien, die normal mit zerrissenen Klamotten auf der Straße leben, keine Schule haben und ihre Essen, Reis mit Soße, auf der Erde essen müssen“. Shanti Normann unterstützt mit diesem Geld die Anschaffung von Schulzubehör wie eine Schultafel.

Von der Hadamarer Hospizstation war Sandra Zeidler in der Schule, um die Hospizstation den 99 anwesenden Kindern vorzustellen. Sie berichtete unter anderem von der Anschaffung von Gartenmöbeln, die auf einer Terrasse stehen und von den Hospizbewohnern genutzt werden. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Schnelle Entscheidung zum Stegkopf gefordert

Kreis Altenkirchen. Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Thorsten Wehner kritisiert den „äußerst schleppenden ...

Kick-Off-Veranstaltung zum Deutschen Gründerpreis

Montabaur. Insgesamt zehn Schülerteams des Beruflichen Gymnasiums Montabaur haben Konzepte ausgearbeitet und alle Erfordernisse ...

Kinder eroberten die Innenstadt von Hachenburg

Hachenburg. Insgesamt 18 „Baustellen“ hatte der Werbering Hachenburg mit seinen Mitgliedsbetrieben und vielen fleißigen Helfern ...

„Wäller Heimat, Fremde Heimat?“

Montabaur. Hierfür werden Mitwirkende und Sponsoren gesucht. Flucht ist ein zeitloses Phänomen und stetiger Spiegel der jeweiligen ...

„Reichsapfel in Vanillesoße“

Montabaur. Gräfin Anastasia von Mons und Tabor , die Gastgeberin, serviert ihren berühmten Kolleginnen und Kollegen einen ...

Absage der Großen Opern- und Operettengala am 18. Juli

Hachenburg. „Ich finde es sehr schade, dass wir die Veranstaltung absagen müssen, denn es handelt sich um eine absolut hochwertige ...

Werbung