Werbung

Nachricht vom 15.06.2015    

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz

Der DGB Westerwald beschäftigt sich mit dem Problem psychischer Belastungen am Arbeitsplatz. Psychische Erkrankungen sind auch Thema in der Betriebsratsarbeit. Beraterin der Technologieberatungsstelle Rheinland-Pfalz in Montabaur erläuterte Ursachen und Schutzmaßnahmen.

Logo DGB.

Montabaur. „In den letzten Jahren ist die Anzahl der Krankheitstage durch psychische Erkrankungen sehr angestiegen und es ist für Betriebsräte wichtig, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen.“, so Melanie Sandmann, Beraterin der Technologieberatungsstelle Rheinland-Pfalz in Montabaur.

Der Vorstand des DGB Kreisverbandes Westerwald hatte zu dem aktuellen Thema eingeladen. Sandmann zeigte in ihrem Vortrag auf, dass dazu viele Faktoren beitragen, ein wesentliches Moment sei sicher die Arbeitsverdichtung und die dadurch zunehmende Belastung. Neben individuellen Ursachen, die auch aus dem Privatleben der Einzelnen kommen können, gäbe es aber auch viele Aspekte, die in den Betrieben und an den Arbeitsplätzen verändert werden können, um zu einer Entlastung beizutragen. Das setze voraus, dass es im Betrieb ein Bewusstsein für Gestaltungsräume gibt und diese auch genutzt werden. Manchmal helfe es schon, miteinander zu reden und zu fragen, was denn aus Sicht des Arbeitnehmers geändert werden müsste, um es leichter zu haben.



Hier machte Sandmann einen Verweis auf den Arbeitsschutz und ging ausführlich auf die Gefährdungsbeurteilungen ein, zu denen jeder Arbeitgeber verpflichtet sei. Die Anwesenden konnten ihre Fragen dazu beantwortet bekommen und zogen so eine positive Bilanz für die Veranstaltung.

Helmut Glöckner, der Vorsitzende des DGB Kreisverbandes dankte Sandmann und wies auf eine nächste Veranstaltung des DGB hin: am 25. Juni beschäftigt sich die DGB Region Koblenz mit dem Freihandelsabkommen TTIP.

Nähere Informationen zu der Arbeit des Kreisverbandes sind zu finden unter www.koblenz.dgb.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Konzert mit jungen Schlagwerkern

Selters. „Schlag auf Schlag“ ist der Titel des Konzertes und zugleich eine Beschreibung der Musik. Die Schläger der drei ...

Edgar Wilk wiedergewählt

Region. Wichtigstes Ziel bleibt eine Vereinfachung der Steuergesetze und der Bürokratieabbau“, hob Wilk nach seiner Wahl ...

Treffpunkte Alter Markt und Heimat in diesem Jahr im Burggarten

Hachenburg. "Da die Bauarbeiten der Stadtkernsanierung den Alten Markt als Veranstaltungsort während der Sommermonate beeinträchtigen, ...

Schnelle Hilfe durch vereinfachtes Vergabeverfahren

Region. „Die Landesregierung beschleunigt den Prozess der Auftragsvergabe zum Wohle der Menschen, die zu uns flüchten“, sagt ...

Falscher Polizist hielt Rollerfahrer an

Westerwaldkreis. Diesen Jugendlichen gegenüber gab der Mann sich als Polizeibeamten aus, der sich noch in der Ausbildung ...

Singegottesdienst Wahlrod

Wahlrod. Alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher sind herzlich eingeladen, sich sangesstark und stimmkräftig in den ...

Werbung