Werbung

Nachricht vom 15.06.2015    

Konzert mit jungen Schlagwerkern

„Three of a Kind“ gastiert im Stadthaus Selters. Am Samstag, 27. Juni lädt das Forum Selters zu einem Konzert mit den drei Ausnahmemusikern Henrike Melcher, Pierre Goldhausen und Johannes Schaaf um 19.30 Uhr ins Stadthaus ein.

„Schlag auf Schlag“ musizieren drei junge Talente auf dem Marimbaophon im Stadthaus Selters. Foto: privat.

Selters. „Schlag auf Schlag“ ist der Titel des Konzertes und zugleich eine Beschreibung der Musik. Die Schläger der drei jungen Musiker fliegen scheinbar schwerelos über ihre Marimbaphone. Der warme, runde Klang ihrer Instrumente entführt die Besucher in selten erlebte Klangwelten. Hauptsächlich spielen sie Konzertmusik auf dem Marimbaphon. Aber auch andere Schlaginstrumente und der Flügel des Stadthauses kommen zu Gehör.

Seit drei Jahren spielen die drei Schüler des Landesmusikgymnasiums Montabaur in der Formation „Three of a Kind“ zusammen. Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Hamburg erreichte die Gruppe erst kürzlich auf Bundesebene den 3. Preis. Unterstützt werden sie von ihrem Schlagzeuglehrer Walter Reiter, daneben nahm das Ensemble an einem Meisterkurs des brasilianischen Percussionisten Ney Rosauro teil und suchte Inspiration bei berühmten Marimbavirtuosen, wie Keiko Abe.

Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Edgar Wilk wiedergewählt

Region. Wichtigstes Ziel bleibt eine Vereinfachung der Steuergesetze und der Bürokratieabbau“, hob Wilk nach seiner Wahl ...

Treffpunkte Alter Markt und Heimat in diesem Jahr im Burggarten

Hachenburg. "Da die Bauarbeiten der Stadtkernsanierung den Alten Markt als Veranstaltungsort während der Sommermonate beeinträchtigen, ...

Benefizkonzert „FRECHBLECH“ im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Die modernen Lieder zeichnen Bilder von Lebenswegen mit ihren verschiedenen Facetten von Liebe und Leid, ...

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz

Montabaur. „In den letzten Jahren ist die Anzahl der Krankheitstage durch psychische Erkrankungen sehr angestiegen und es ...

Schnelle Hilfe durch vereinfachtes Vergabeverfahren

Region. „Die Landesregierung beschleunigt den Prozess der Auftragsvergabe zum Wohle der Menschen, die zu uns flüchten“, sagt ...

Falscher Polizist hielt Rollerfahrer an

Westerwaldkreis. Diesen Jugendlichen gegenüber gab der Mann sich als Polizeibeamten aus, der sich noch in der Ausbildung ...

Werbung