Werbung

Nachricht vom 15.06.2015    

Qualitätscoaches ausgebildet

19 Mitarbeiter von überwiegend städtischen Betrieben wurden am 8. und 9. Juni zu Qualitätscoaches ausgebildet. Mika Balke, ein sehr kompetenter Trainer für dieses Thema, begeisterte die 19 Teilnehmer mit eindrucksvollen Werkzeugen und Beispielen, um das Thema Service-Qualität immer wieder zu verfeinern und zu optimieren.

Hachenburg. Die Westerwald-Brauerei Hachenburg als exzellenter Gastgeber bereitete eine angenehme Atmosphäre zum Schulen und Lernen. Alle 19 Teilnehmer waren begeistert und engagiert an der Ausarbeitung von Serviceketten, Qualitätsbausteinen und einem sehr wichtigen Segment, dem Beschwerdemanagement.

Nach anderthalb Tagen Schulung und Training konnten jeweils zwei Teilnehmer vom DRK-Krankenhaus Hachenburg und Altenkirchen, drei Teilnehmer des Restaurants La Flamme, zwei Teilnehmer der Sparkasse Westerwald-Sieg, Mitarbeiter der Touristeninformation und Kultur-Zeit Hachenburg, sowie jeweils ein Mitarbeiter der Betriebe Westerwald-Brauerei, Leonard Heyden, Löwenbad Hachenburg, Eiscafé Brustolon, Hachenburger Service gGmbH - Westerwälder Qualitätswäscherei -, Westerwald Bank und Fahrschule Fred Müller ihre Zertifikate in Empfang nehmen.



Dietmar Kasper als Koordinator der Qualitäts-Betriebe in Hachenburg überreichte die Urkunden und war begeistert, dass Hachenburg als erste Qualitätsstadt in Rheinland-Pfalz die Anzahl der Qualitätscoaches nun fast verdoppelt hat.

Zusammenfassend zeigte sich wieder einmal, dass lösungsorientiertes Handeln, herzliche und wertschätzende Kommunikation, begeisternde Beratungskompetenz mit Kunden, Gästen, Bürgern und Mitarbeitern die Schlüsselfaktoren darstellen für wohltuende Service-Qualität.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Bau-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss VG Hachenburg

Hachenburg. Darüber hinaus laufen derzeit die Planungen zum Ausbau der L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis.

Erfreut zeigte ...

Angebot für “Lesemuffel“

Hachenburg. Zu der Veranstaltung „So bringt man Kinder zum Lesen“, welche die Stadtbücherei Hachenburg in Kooperation mit ...

Wanderführer "Natursteig Sieg" erschienen

Region. In unzähligen Schleifen und Kurven fließt die Sieg an der Grenze zwischen NRW und Rheinland-Pfalz durch eine abwechslungsreiche ...

Hachenburger Stahllöwe fraß Pfeile

Hachenburg. Bei schönem Wetter (für das laut Bürgermeister Karl-Wilhelm Röttig die Stadtverwaltung verantwortlich zeichnete) ...

Benefizkonzert „FRECHBLECH“ im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Die modernen Lieder zeichnen Bilder von Lebenswegen mit ihren verschiedenen Facetten von Liebe und Leid, ...

Treffpunkte Alter Markt und Heimat in diesem Jahr im Burggarten

Hachenburg. "Da die Bauarbeiten der Stadtkernsanierung den Alten Markt als Veranstaltungsort während der Sommermonate beeinträchtigen, ...

Werbung