Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Patrick Roth: Meine Reise zu Chaplin

Wir alle haben Helden. Vorbilder. Menschen, zu denen wir aufblicken und die wir bewundern. Künstler, die uns mit dem, was sie taten, unwissentlich viel näher kamen als unsere engsten Verwandten und Freunde. Die uns auf eine Art und Weise auf unserem Weg begleitet haben, die schwer in Worte zu fassen ist.

Patrick Roth. Foto: Veranstalter.

Hillscheid. Für den jungen Patrick Roth ist das fraglos Charlie Chaplin, die Jahrhundertlegende, der Tramp, der Held des Stummfilms der “große Diktator”.

»Meine Reise zu Chaplin« ist die Geschichte einer Begeisterung. Sie erzählt von Roths lebenslanger Liebe und Verehrung für den Autor von »City Lights« (1931), dem er von der Leinwand eines verfallenen L.A.-Kinos bis vor die Schweizer Haustür nach Vevey gefolgt war, um ihm persönlich einen Brief zu überreichen.

Gleichzeitig wird der Begleitband zum diesjährigen Kultursommermotto „Helden und Legenden“ vorgestellt, in dem neben Patrick Roth auch Lukas Bärfuss, Sibylle Lewitscharoff und Theo Zwanziger ihre Heldenspur aufnehmen.

Patrick Roth, geb. 1953 in Freiburg/Brsg., lebt als freier Autor in Los Angeles und Mannheim. Er erhielt u. a. den Rauriser Literaturpreis, den Preis der Stiftung Bibel und Kultur, den Hugo-Ball-Preis, den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. Sein 2012 erschienener Roman »SUNRISE« wurde für den Deutschen Buchpreis nominiert.



Kunstraum am Limes (Sammlung Ciesielski), Hillscheid (barrierefrei)
Donnerstag, 9. Juli, 19 Uhr
Veranstalter: Holger Zaborowski, Phil.-Theol. Hochschule Vallendar.
Vorverkauf 12 Euro, ermäßigt 10 Euro
Tickets über TR (zzgl. Geb.), Buchhandlung Ecker, Höhr-Grenzhausen Telefon 02624.6292, Kannenbäcker Bücherkiste, Ransbach-Baumbach Telefon 02623 3405.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Neue Broschüre informiert über Skulpturenweg

Montabaur. Die Kunstwerke aus Holz sind in den letzten Jahren bei Holzbildhauersymposien in Reckenthal entstanden und ergänzen ...

Wolfswinkeler Hundetage im September in Wissen

Region/Wissen. Es gibt immer häufiger Haushalte, in denen nicht nur ein Hund lebt, sondern zwei oder mehrere. Das bringt ...

Alleinunfall: 27-Jähriger ist an den Folgen gestorben

Giesenhausen. In Höhe der Ortschaft Giesenhausen kam es am Samstag, 20. Juni, gegen 20.33 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall ...

„Wunschkonzert“ für Senioren am 2. Juli

Buchfinkenland. Um die Favoriten zu ermitteln, wurde beim letzten 555er-Treffen eine Kirchenlieder-Wunschliste an alle verteilt. ...

Ein beeindruckender Schlussakkord zum Abschied

Selters. Händels Mammutwerk ist zweifelsohne das größte Projekt, dem sich Martin bisher gewidmet hat. Er wird zwei der insgesamt ...

The Peteles Come Together! Tour 2015

Bad Marienberg. „Pete Lennon“ Peter Seel (Rhythmus-Gitarre), „Pete Har-rison“ Armin Seibert (Lead-Gitarre), „Pete McCartney“ ...

Werbung