Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde bewegen was

Zuschussprogramm läuft an: Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg beschloss in seiner Sitzung am 16. Juni, den Ortsgemeinden Giesenhausen und Merkelbach im Rahmen des Zuschussprogramms „Wir bewegen was“ finanzielle Hilfe zu gewähren. So erhalten beide Ortsgemeinden jeweils 2.500 Euro für einen neuen Spielplatz beziehungsweise für die Neugestaltung des Dorfplatzes.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Bereits im letzten Jahr rief die Verbandsgemeinde Hachenburg das Programm ins Leben. Ziel hierbei ist, Projekte in Zusammenarbeit von Ortsgemeinde, Vereinen und vor allem der Bevölkerung durchzuführen. Die Botschaft „Wir bewegen was“ soll von der Bevölkerung mitgetragen werden und die Bedeutung herausstellen, dass dieses Thema jeden betrifft. Demzufolge sollen Eigenleistungen die Grundlage für einen möglichen Zuschuss bilden. Als mögliche Maßnahmen kommen vielfältige gemeinsame Aktivitäten, wie zum Beispiel die Wiederinbetriebnahme von alten Gebäuden, Schaffung von neuen Plätzen in Betracht. Einige Ortsgemeinden haben bereits weitere Ideen für das Programm bei der Verwaltung angemeldet.

Weiterhin stimmte der Ausschuss der Annahme von Zuwendungen für eine Musicalaufführung und die Homepage der Grundschule Kroppacher Schweiz in Höhe von 320 Euro zu.

Neuigkeiten aus der Verbandsgemeinde: Zu Beginn der Sitzung informierte Bürgermeister Klöckner das Gremium über einen gefassten Eilbeschluss für die Beschaffung eines neuen Fahrzeugs für den Bauhof der Verbandsgemeinde. Erfreut zeigte sich der Vorsitzende über erhaltene Zuwendungen vom Land und vom Westerwaldkreis für die Jugendarbeit in Höhe von insgesamt rund 14.300 Euro. Weiterhin gab er bekannt, dass die Arbeiten des Landesbetriebs Mobilität, Diez, zum Ausbau der L 292 zwischen Steinebach und Hohenborn begonnen haben und nach Abschluss der Bauarbeiten mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Altstadt zu rechnen ist. Gleichzeitig laufen derzeit die Planungen zum Ausbau der L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis. Von einem Baubeginn kann im Jahr 2017 ausgegangen werden. Ferner kündigte Bürgermeister Klöckner an, dass die KEVAG-Telekom im Rahmen der nächsten Verbandsgemeinderatsitzung ihre Ausbaupläne zur Breitbandversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg vorstellen werde.



Im nicht öffentlichen Teil der Ausschusssitzung beschäftigte sich das Gremium neben Personalangelegenheiten in zwei Tagesordnungspunkten mit der Flächennutzungsplanung der Verbandsgemeinde Hachenburg. Diese Angelegenheiten wurden dem Verbandsgemeinderat zur Beschlussfassung empfohlen. Die nächste Sitzung des Verbandsgemeinderates findet am 30. Juni um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes statt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg. Wie gewohnt nehmen zahlreiche junge und alte Begeisterte von „Spinnrad und Spindel“ die Gelegenheit wahr, aus ...

Ärzte werden wertvoller

Hachenburg/Region. Bundesweit gehen rund 13.000 Hausärzte in den nächsten Jahren in den Ruhestand. Etwa die Hälfte wird keinen ...

IHK-Veranstaltung vom Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“

Region. Wenn sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen bereits bewährt haben, stellen sich mit Blick auf deren ...

Ausbau der Breitbandversorgung in Hachenburg-Altstadt ab 2016

Hachenburg. Weiterhin konnte Stadtbürgermeister Röttig erfreut mitteilen, dass die Stadt für die beispielhafte Sanierung ...

Tag des offenen Vorhangs in der „oase“

Montabaur. Um die Gäste der „oase“ an diesem Festtag gebührend zu beteiligen, gibt es eine besondere „oase-Revue“, in der ...

Alpakas werden Großfamilie

Gackenbach. Die Alpakas kamen im Mai 2010 in den Wildpark, schon zwei Monate später kam Nachwuchs. Nun sind im Park außerdem ...

Werbung