Werbung

Nachricht vom 24.06.2015    

Abbruch der Bundeswehrbrücke über die B 49 bei Montabaur

Der LBM Diez teilt mit, dass von Freitag, den 10. Juli bis Montag, den 13. Juli die alte Bundeswehrbrücke über die B 49, welche den ehemaligen Kasernenkomplex Montabaur mit dem Truppenübungsplatz verbindet, aufgrund ungenügender Bausubstanz und fehlender Verkehrssicherheit abgebrochen wird.

Foto der Brücke: LBM.

Montabaur. Hierzu ist von Freitag, den 10. Juli um 22 Uhr bis Montag, den 13. Juli um 5 Uhr eine Vollsperrung der B 49 erforderlich. Eine großräumige Umleitung wird ausgeschildert.

Im Anschluss wird der Verkehr auf der B 49 wieder freigegeben, gegebenenfalls ist für die Dauer einer Woche die geringfügige Einengung der Fahrspuren und die Beschränkung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit erforderlich.

Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Montabaur und den umliegenden Gemeinden um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Klangkunst, Musik, Lärm?

Selters. Dolges Klangstücke werden von Bildern auf der Leinwand begleitet, die dem Zuhörer Anregung für Empfindungen und ...

Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Höhr-Grenzhausen. Mit der Wahl der neuen Führungsspitze bekräftigen die Mitglieder des im Mai vergangenen Jahres gegründeten ...

Veranstaltung „SPD-Bundestagsfraktion im Dialog“

Wirges. Bundestagsabgeordnete Gabi Weber informiert: „In der großen Koalition erkennen wir als SPD Bundestagsfraktion internationale ...

Neubau: Heizen mit Gas oder Öl?

Montabaur. Egal auf welchen dieser beiden Energieträger die Wahl fällt, es sollte ein moderner Brennwertkessel sein. Diese ...

Zurück in den Beruf?! Wagen Sie den Neustart.

Montabaur. Nutzen Sie an diesem Tag die Chance zur unverbindlichen Beratung. Vereinbaren Sie einen Termin unter der 02602-123225 ...

Neuer Kunstrasen für Horresser Sportplatz

Montabaur. Diesen Ausbau hat nun der Stadtrat von Montabaur beschlossen und damit grünes Licht für ein Sanierungsprojekt ...

Werbung