Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Neue Spielattraktion im Mons-Tabor-Bad

Die Sommerferien können beginnen! Eine bunte Spielturmkombination ergänzt das vielfältige Angebot für die jüngsten Badegäste im Mons-Tabor-Bad. Hier können die Kleinsten spielen, rutschen und klettern. Die Spielturmkombination ersetzt das marode Schiff. Auch die Vogelnestschaukel und die Seilbahn wurden pünktlich zum Sommerstart aufgerüstet und haben einen neuen Fallschutz bekommen.

Die bunte Spielturmkombination ist die neue Spielattraktion im Mons-Tabor-Bad. Foto: Betreiber.

Montabaur. Bei schlechtem Wetter wechseln die kleinen Badegäste ins Hallenbad und können sich auf der neuen Regenbogenrutsche am Planschbecken austoben.

Das Mons-Tabor-Bad vereint Fitnessangebote und reines Schwimmvergnügen unter einem Dach. Es besteht aus einer kombinierten Anlage mit Frei- und Hallenbadbereich und verspricht im Sommer wie im Winter Badespaß für die ganze Familie.

Das Freibad verfügt über ein 25 x 17 Meter großes Schwimmbecken (24 Grad Celsius Wassertemperatur) mit Rutschbahn, Schwallduschen und Whirlsitzen sowie einem Planschbecken (31 Grad Celsius Wassertemperatur). Die große Liegewiese mit den kostenfreien Kipp-Liegen lädt zum Sonnenbaden und Verweilen ein. Am Kicker, beim Tischtennis und Beachvolleyball können sich Groß und Klein sportlich betätigen.

Das Freibad ist von Mai bis August bei schönem Wetter von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter: www.mons-tabor-bad.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Trauer-Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern

Westerburg. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) möchte auf Initiative einer trauernden ...

Kaya Yanar begeisterte Bad Marienberg

Bad Marienberg. Im Rahmen der Galaveranstaltung zur öffentlichen Monatsziehung der Sparkassenlotterie "PS - Sparen und Gewinnen“ ...

Unnauer Freibad ist das schönste Freibad der Region

Unnau. Zugegeben, es gibt schon wunderschöne Freibäder in der Nachbarschaft, doch dieses Unnauer Freibad hat das, was andere ...

Einbruch in ein Autohaus in Hachenburg – Zeugen gesucht

Hachenburg. Im weiteren Verlauf wurde weiterhin eine Innentür aufgebrochen, wodurch die unbekannten Täter in die Büroräume ...

BUND Kreisgruppenvorsitzende lehnen Maulkorb ab

Westerwaldkreis / Altenkirchen. „Der BUND ist satzungsgemäß ein demokratisch organisierter, unabhängiger und gemeinnütziger ...

Frechblech und Velvet Saw in Montabaur

Montabaur. „Frechblech“ 13 Uhr bis 15 Uhr: Frechblech ist das quirlige Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, ...

Werbung