Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

15 Jahre Kinderschutzdienst Westerwald

15 Jahre ist es nun her seitdem der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz die Trägerschaft des Kinderschutzdienstes (KSD) Westerwald übernahm. Seither hat sich viel getan: Allein 2014 nahmen 98 Mädchen und Jungen die kompetente Beratung des KSD in Anspruch, und wurden längerfristig begleitet. Darüber hinaus führten die Fachkräfte 50 Kurzberatungen durch.

Symbolfoto.

Hachenburg. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt nach wie vor in der Beratung von Kindern und Jugendlichen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben. „Auffällig ist, dass unsere Klienten oftmals gleichzeitig von mehreren Gewaltformen betroffen sind, und die Belastungen durch familiäre Konflikte nehmen stetig zunehmen“, beschreibt Teamleiterin Eva Schäfer. All das erfordere eine engmaschige und intensive Begleitung der Klienten in Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld und anderen Institutionen.



2014 führte der DRK-Kinderschutzdienst 33 Fachberatungen, 15 Beratungen nach Paragraph 8b SGB VIII (Fachliche Beratung und Begleitung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen) und 60 Beratungen nach Paragraph 8a SGB VIII (Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung) durch. „Unsere Fallzahlen sind weiter gestiegen. Das zeigt auch, dass unsere Beratungsstelle bekannt ist und angenommen wird“, un-terstreicht Schäfer.



Neben der Fachberatung setzt der Kinderschutzdienst stark auf Prävention. Kindertagesstätten und Schulen im Westerwaldkreis können eine „Präventionskiste gegen sexualisierte Gewalt“ ausleihen. Bei Interesse schulen die Fachkräfte Erzieher/innen und Lehrer/innen im Umgang und vermitteln entspre-chende Literatur. Kindertagesstätten und Schulen haben zudem die Möglichkeit die Mitarbeitenden des DRK-Kinderschutzdienstes als Referenten für Elternabende einzuladen. Genauso bietet das KSD-Team Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen zum Themenkomplex „Kindeswohlgefährdung“ an.




Über den Kinderschutzdienst:
Der Kinderschutzdienst ist ein Fachdienst für Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrungen, wie zum Beispiel sexueller Missbrauch, körperliche und/oder psychische Misshandlung. Die Fachkräfte beraten mit dem Augenmerk auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Klienten. Das KSD-Team unterstützt sie ihre Gewalterlebnisse zu verarbeiten und neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Die Arbeit des Kinderschutzdienstes ist zunehmend auf Spenden angewiesen und freut sich über finanzielle Unterstützung: DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE32550205000005050006, BIC: BFSWDE33MNZ, Stichwort: Kinderschutzdienst.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Traditionelle Orgelnacht mit Licht-Illuminationen in Marienstatt

Marienstatt. Die Organistin eröffnete das Konzert mit dem majestätischen Praeludium und Fuge in h-Moll BWV 544, in dem sich ...

Marienstatter Konzert mit Trompete und Orgel

Marienstatt. Die Konstellation von Trompete und Orgel offenbart immer wieder eine erstaunliche Palette von Tonfarben, die ...

SPD-Landtagsfraktion besuchte Logistik-Spezialisten SKS

Mogendorf. Das Unternehmen wurde im Jahr 1995 gegründet und feiert somit in diesem Jahr sein 20. Firmenjubiläum. Kim Kießling ...

CDU – Impulse: Hausarzt auf dem Land – Zukunftsmodelle erörtert

Hachenburg. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte als Referent Dr. Thomas Urbach begrüßen, er ist Hausarzt ...

Tierfreundin mit 30 Katzen überfordert

Montabaur. Christine S. aus der Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich Hilfe suchend an das Veterinäramt der Kreisverwaltung ...

Lesesommer beginnt am 15. Juli

Selters. Neu sind Bücher aus den Reihen „Feenschule Siebenturm“, „Die Kane-Chroniken“ sowie „Finstermoos“, aber auch neue ...

Werbung