Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

VG Hachenburg investiert 2,2 Mio. Euro in Trinkwasserbehälter

Bei Ihrem Besuch am 29. Juni in Hachenburg hatte Umweltministerin Ulrike Höfken erfreuliche Nachrichten im Gepäck. Sie überreichte Bürgermeister Peter Klöckner und Beigeordneter Gabriele Greis zwei Zuwendungsbescheide, mit denen zinslose Förderdarlehen im Umfang von 402.000 Euro gewährt werden.

Staatsministerin Ulrike Höfken überreicht die Zuwendungsbescheide an Bürgermeister Peter Klöckner und Beigeordnete Gabriele Greis. (Foto: Nadja Hoffmann-Heidrich)

Hachenburg. Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg hatten zuvor basierend auf den Förderrichtlinien der Wasserwirtschaftsverwaltung für die Sanierung der bestehenden Trinkwasserbehälter in Höchstenbach, Roßbach und Steinebach sowie für den geplanten Neubau eines zusätzlichen Behälters in Hachenburg ausgehend von förderfähigen Gesamtausgaben von rund 2,2 Millionen Euro Zuwendungsanträge eingereicht.

Während die Arbeiten an den beiden Behältern in Höchstenbach und Roßbach in diesen Wochen abgeschlossen werden, werden die in Steinebach erforderlichen Arbeiten jetzt ausgeschrieben und bis zum Sommer 2016 ausgeführt. Mit dem Neubau eines zusätzlichen Behälters in Hachenburg wird voraussichtlich im nächsten Jahr begonnen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Innenstadtausbau geht voran - Hachenburg surft schneller

Hachenburg. Nun soll die Wilhelmstraße möglichst „in einem“ Arbeitsgang plattiert werden. Sobald die Vorarbeiten „im Untergrund“ ...

Schneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Neuwied. Der Geschäftsstellenleiter der Kreishandwerkerschaft Fred Kutscher, die Obermeisterin Hiltrud Sprenger aus Vettelschoß ...

Westerwaldkreis übte Großschadenslagen

Westerwaldkreis. Im Falle von großen Schadenslagen, wie beispielsweise ein Unglück auf der ICE Strecke oder einem langandauernden ...

Französischer Flair im Hachenburger Burggarten

Hachenburg. Der Hachenburger Burggarten, in den die Alter Markt Konzerte in diesem Jahr ausweichen, bot bei hochsommerlichen ...

Die Krachmacher – Gang

Hachenburg. Erlebt eine tolle Woche mit dem Team vom Jugendzentrum und der Theaterpädagogin Sandra Kluge. Frau Kluge bringt ...

Perlen des Barock in Neunkirchen

Neunkirchen. Die Musik des Barock ist feingliedrig angelegt. Viele kleinere Melodiefiguren werden zu einem klar strukturierten ...

Werbung