Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Unfallversicherungsschutz im Praktikum und Ferienjob

Viele junge Menschen nutzen die schul- und studiumsfreie Zeit für einen Ferienjob oder ein Praktikum. Bei dieser Tätigkeit sind sie – wie alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch – gesetzlich unfallversichert.

Vivien nutzt die Gelegenheit, im Rahmen eines Praktikums verschiedene Arbeitsabläufe und Abteilungen einer Verwaltung kennenzulernen.

Region. Darauf weist vor den anstehenden Sommerferien die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin. Die Personalabteilung der jeweiligen Arbeitsstelle kann darüber Auskunft geben, welche Unfallkasse bzw. welche Berufsgenossenschaft für die Beschäftigten des Unternehmens, und damit auch für unbezahlte Praktika sowie für Ferienjobs zuständig ist.

Der Versicherungsschutz ist unabhängig von der Dauer des Arbeitsverhältnisses oder der Höhe des Entgelts. Er beginnt am ersten Arbeitstag und erstreckt sich auch auf den Weg zur Arbeitsstelle und zurück nach Hause. Wird ärztliche Behandlung notwendig, sollte in der Praxis oder im Krankenhaus darauf hingewiesen werden, dass es sich um einem Arbeits- oder Wegeunfall handelt. Die gesetzliche Unfallversicherung übernimmt im Versicherungsfall die Kosten für Heilbehandlung, Rehabilitation und Lohnersatzleistungen. Bei dauerhaft eingeschränkter Erwerbsfähigkeit zahlt sie eine Rente und gewährt bei Pflegebedürftigkeit auch Pflegeleistungen.



Nicht versichert über die deutsche gesetzliche Unfallversicherung ist, wer einen Ferienjob oder ein Praktikum im Ausland annimmt. Das gilt in der Regel auch dann, wenn es sich um ein deutsches Unternehmen handelt. Betroffene sollten sich deshalb schon vor der Abreise über die Absicherung bei Arbeitsunfällen im Gastland informieren. Weitere Informationen unter www.ukrp.de, Webcode b258.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Schüler experimentieren beim ersten MINT-Tag

Region. Unter dem Motto „Deine Experimente. Deine Chance. Deine Zukunft.“ bieten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Flüchtlinge können Fachkräfte von morgen sein

Region. Am 2. Juli hat der Bundestag das Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung für Flüchtlinge ...

„56Grad im Park 2015“ mit Dominik Eulberg

Enspel. Auch im dritten Veranstaltungsjahr ist der "Wäller Jung'" und weltbekannte DJ Dominik Eulberg wieder an den heimischen ...

Schulpatenschaft im Westerwaldkreis besiegelt

Westerburg. Bankvorstand und Schulleitung haben am 7. Juli die künftige Zusammenarbeit mit einer feierlichen Urkundenübergabe ...

Zahlreiche Besucher bei „Tag der Begegnung“

Westerburg. Es handelt sich um familienspezifische Angebote für alle Altersstufen, wie Angebote für Babys und Kleinkinder ...

Westerwälder Grund- und Förderschulen brauchen Lernpaten

Westerwaldkreis. „Der Bedarf an engagierten Ehrenamtlichen ist aufgrund der positiven Effekte, die bei den Kindern zu beobachten ...

Werbung