Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Verkehrsunfallflucht durch Fahrradfahrer – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die Aussagen zu einem unbekannten Fahrradfahrer machen können, der am Dienstag, 7. Juli, um 12.15 Uhr in Nisterau, Ortsteil Pfuhl, Marienberger Straße / Einmündungsbereich Ortsstraße in einen Verkehrsunfall verwickelt war, bei dem Sachschaden an einem PKW entstand.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nisterau. Ein 54-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Marienberger Straße aus Richtung der Bundesstraße 414 kommend in Richtung der Ortsmitte von Nisterau. In Höhe der Unfallstelle musste der 54-Jährige seinen PKW verkehrsbedingt anhalten. Hierbei fuhr ein aus der Trifftstraße kommender Fahrradfahrer in den Einmündungsbereich ein, kollidierte mit dem noch stehenden PKW und fiel samt seinem Fahrrad auf die Motorhaube des noch stehenden PKW.

Der PKW-Fahrer fragte den unbekannten Fahrradfahrer dann nach eventuell erlittenen Verletzungen. Der unbekannte Fahrradfahrer entgegnete, dass alles in Ordnung sei und entfernte sich mit seinem Fahrrad unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa 1.500 Euro zu kümmern.

Der flüchtige männliche Fahrradfahrer wurde wie folgt beschrieben:
Circa 45 Jahre alt mit schlanker Figur, trug einen Fahrradhelm und benutzte ein silberfarbenes Mountainbike-Fahrrad.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hinweise zum Unfallgeschehen beziehungsweise dem flüchtigen Fahrradfahrer bitte unter Telefonnummer 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist. Bereits ab einem Fremdschaden von 1000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis.

Die Polizei Hachenburg empfiehlt:
Melden Sie lieber einen Verkehrsunfall sofort bei der zuständigen Polizeidienststelle, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Auch die Hinterlassung eines Zettels ist nicht ausreichend. Sie möchten doch sicher auch nicht, dass ihr Eigentum beschädigt wird und Sie auf dem Schaden sitzen bleiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Mehrere PKW-Aufbrüche in Montabaur am ICE-Bahnhof

Montabaur. Bei allen Fahrzeugen gelangten die Täter durch Einschlagen der Fahrer- oder Beifahrertüre ins Fahrzeuginnere. ...

„Italienischer Abend“ mit Santino de Bartolo

Merkelbach. Lassen Sie sich verzaubern, wenn der Ausnahmekünstler auf dem Merkelbacher Dorfplatz seine von Sehnsucht und ...

„Hände hoch fürs Handwerk“ gewinnt an Fahrt

Montabaur. Shootingstar der WFG-Kampagne ist der junge Westerwälder Friseurmeister Marvin Giel, der überzeugend und authentisch ...

„Marble Stone“ am Großen Markt in Montabaur

Montabaur. Die Musiker aus der Region Koblenz covern Rockklassiker der letzten Jahrzehnte. Zum Programm gehören unter anderem ...

Praktische Prüfung bestanden

Wissen/Hachenburg. An der Berufsbildenden Schule Wissen absolvierten die Auszubildenden im Beruf Verwaltungsfachangestellte ...

Neue Offensive für Kampagne "Anschluss Zukunft"

Langenbach/Altenkirchen. Anlässlich eines Unternehmergesprächs mit anschließendem Betriebsrundgang besuchte die Landesvorsitzende ...

Werbung