Werbung

Nachricht vom 14.07.2015    

Einkehrtag in Hundsangen-ein voller Erfolg

Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich am 4. Juli über 20 Menschen der Pfarrgemeinde Hundsangen/ Obererbach, um im kühlen Sebastianssaal von Hundsangen über die Zukunft der Pfarrei St. Goar zu resümieren, zu diskutieren und auch mal zu fantasieren.

Hundsangen. Geleitet wurde dieser Tag von dem hochmotivierten Team, bestehend aus dem Bezirksreferenten Stefan Geller und Pfarrer Michael Scheungraber. Dem Pfarrgemeinderat war es ein wichtiges Anliegen, sich vor der Errichtung der neuen Pfarrei St. Laurentius, zu der Hundsangen/ Obererbach ab dem 1.1.2016 dazugehören wird, gemeinsam mit Ehrenamtlichen und Interessierten über die Zukunft der Kirchengemeinde nachzudenken. Kurzweilig wurde es. Interessant und aufschlussreich.

Stefan Geller konnte zu Beginn mit Daten aufwarten, die zeigten, wie der demagogische Wandel – sinkende Zahlen der Katholiken, der Gottesdienstbesucher, der Sakramentenspendungen, der Pfarrer und hauptamtlich Tätigen – ein Umdenken und Loslassen liebgewonnener Traditionen nötig machen. Das anzunehmen fiel so manchem schwer.



Aber als es darum ging, die „Schätze“ der Gemeinde zu sammeln, wurde schnell klar, dass es in St. Goar ein sehr aktives Kirchenleben gibt. Dies wollen viele engagierte Kirchenmitglieder auch in Zukunft erhalten und eventuell sogar ausbauen. Ein reges Kirchenleben beschränkt sich nämlich nicht nur auf viele Gottesdienste und Gottesdienstbesucher, sondern zeigt sich vor allem an den vielen ehrenamtlichen gutlaufenden Aktivitäten, wie zum Beispiel dem Kirchenchor, dem Besuchsdienst, den Pfadfindern, der Krabbelgruppe, der Frauengemeinschaft.

Bei allen Diskussionen entwickelte sich unter den Anwesenden durchweg eine positiv gestimmte Haltung gegenüber der Zukunft unserer Kirche in Hundsangen und Obererbach, die hoffentlich in die ganze Kirchengemeinde übertragen werden kann.


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Ungetrübter Ferienspaß für Urlauber aus dem Westerwald

Montabaur. Reiseapotheke packen
Pflaster und Verbandszeug, Schmerzmittel, Tabletten gegen Durchfall und Reiseübelkeit, Desinfektionsspray ...

Kristallklare Stimme und Teufelsgeiger aus Dänemark kommen mit Band

Selters. Im Rahmen ihrer Europa-, Nordamerika und Japan-Tour 2015 macht die Band Station im Westerwald. Seit 15 Jahren - ...

Erneut tödlicher Unfall auf L 305

Selters. Kurz hinter der Abfahrt Selters, von Mogendorf aus gesehen, kam es am Dienstag, den 14. Juli, um 16.58 Uhr zu einem ...

Radarkontrollen an der B 255 zwischen Höhn und Ailertchen

Ailertchen. Am Dienstag, 14. Juli, zwischen 7:30 Uhr und 12 Uhr, wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz eine Radarkontrolle ...

Jubiläumswochenende des Musikvereins „Edelweiß“ Salz

Salz. Dabei fing das Wochenende so gut an: Bei optimalem Wetter wurde am Samstag, 11. Juli eine mehr als gelungene Beachparty ...

Sommerkonzert des Kulturfördervereins der VG Wallmerod

Obererbach. Allen voran aber Jessica Burggraf. Mit der Dirigentin hat der Kulturförderverein „das große Los“ gezogen. Die ...

Werbung