Werbung

Nachricht vom 14.07.2015    

Ungetrübter Ferienspaß für Urlauber aus dem Westerwald

Unfall, Magen-Darm-Probleme, Erkältung und Sonnenbrand: Laut DAK-Urlaubsreport sind das die Krankheiten, die den Deutschen die Ferien am häufigsten vermiesen. Die Expertentipps der Krankenkasse helfen den Westerwäldern, Beschwerden auf Reisen zu vermeiden und schnell wieder gesund zu werden, wenn doch einmal etwas sein sollte.

Urlaubskoffer. Foto: DAK.

Montabaur. Reiseapotheke packen
Pflaster und Verbandszeug, Schmerzmittel, Tabletten gegen Durchfall und Reiseübelkeit, Desinfektionsspray und Insektenschutz gehören zur Grundausstattung der Reiseapotheke. „Wer sich vorausschauend für den Notfall rüstet, bekommt kleine Gesundheitsprobleme schnell wieder in den Griff“, sagt Alexander Greco, Chef bei der DAK in Montabaur. Menschen, die regelmäßig Medikamente nehmen, sollten diese in ausreichender Menge einpacken – am besten verteilt auf Handgepäck und Koffer.

Sicher essen und trinken
Sommer, Sonne, Hitze: Viel trinken ist die Devise für alle, die in warme Gegenden reisen. „In vielen Ländern ist das Leitungswasser nicht so sauber wie in Deutschland“, erklärt Greco. „Deshalb ist es besser, Wasser aus der Flasche zu trinken und auf Eiswürfel zu verzichten.“ Beim Essen gilt: Rohe Speisen meiden und auf Frisches setzen.

Beratung nicht vergessen
„Wer in ferne Länder reisen möchte, spricht am besten vorher mit seinem Arzt“, empfiehlt Greco. „Er berät über notwendige Schutzimpfungen und klärt über Gesundheitsrisiken am Urlaubsort auf.“ Wichtig ist das persönliche Gespräch mit dem Arzt auch für Menschen mit chronischen Krankheiten: „Zeitverschiebung, ungewohntes Essen oder Flugreisen können beispielsweise Diabetikern zu schaffen machen“, so Greco. „Eine gute Vorbereitung beugt Problemen vor.“



Europaservice für den Notfall
Trotz aller Vorsicht kann man auch im Urlaub Pech haben. Im Fall der Fälle hilft die DAK-Gesundheit beim Gesundwerden und kümmert sich auch im Ausland um die bestmögliche Versorgung: Versicherte aus dem Westerwald profitieren automatisch vom Europaservice der Krankenkasse. Das Angebot beinhaltet eine umfassende, deutschsprachige Betreuung ohne Wartezeiten und Abrechnungsprobleme. Neben Mallorca und Portugal können Urlauber den Service pünktlich zur Urlaubszeit auch auf Gran Canaria und dem spanischen Festland nutzen. Aktuelle Informationen zu den Leistungspartnern stehen im Internet auf der Seite www.dak.de/europaservice. „Wer ein anderes Ferienziel hat, schließt am besten eine Zusatzversicherung ab, um im Notfall gut versorgt zu sein“, empfiehlt Greco. Für DAK-Versicherte gibt es außerdem die Auslands-Hotline 0049 40 325 325 900 (Ortstarif). Die Medizin-Experten stehen den Anrufern an 365 Tagen rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite.

Weitere gute Tipps für gesunde Ferien gibt es im Internet unter www.dak.de/reise.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Kristallklare Stimme und Teufelsgeiger aus Dänemark kommen mit Band

Selters. Im Rahmen ihrer Europa-, Nordamerika und Japan-Tour 2015 macht die Band Station im Westerwald. Seit 15 Jahren - ...

Erneut tödlicher Unfall auf L 305

Selters. Kurz hinter der Abfahrt Selters, von Mogendorf aus gesehen, kam es am Dienstag, den 14. Juli, um 16.58 Uhr zu einem ...

Brückenabriss und Großbrand verursachten Verkehrschaos

Montabaur. Wie vom Landesbetrieb Mobilität in Diez zu erfahren war drohte zwar nicht der Einsturz, aber durch den maroden ...

Einkehrtag in Hundsangen-ein voller Erfolg

Hundsangen. Geleitet wurde dieser Tag von dem hochmotivierten Team, bestehend aus dem Bezirksreferenten Stefan Geller und ...

Radarkontrollen an der B 255 zwischen Höhn und Ailertchen

Ailertchen. Am Dienstag, 14. Juli, zwischen 7:30 Uhr und 12 Uhr, wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz eine Radarkontrolle ...

Jubiläumswochenende des Musikvereins „Edelweiß“ Salz

Salz. Dabei fing das Wochenende so gut an: Bei optimalem Wetter wurde am Samstag, 11. Juli eine mehr als gelungene Beachparty ...

Werbung