Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Die IG Metall informiert

Auch für Ferienjobber gilt unter bestimmten Voraussetzungen der IG Metall-Tarifvertrag. Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf, zuständig für den Kreis Altenkirchen und Teile des Westerwaldkreises informiert und steht auch für Beratungen zur Verfügung.

Landkreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Hunderte Studierende sind in ihren Semesterferien wieder in den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie im Raum Kreis Altenkirchen und dem nördlichen Westerwald als Ferienjobber beschäftigt. Das ist für viele eine gute Gelegenheit, betriebliche Erfahrungen zu sammeln und auch um Geld für das Studium zu verdienen. Rund zweidrittel der Studierenden arbeiten neben ihrem Studium.

„Die Tarifverträge der IG Metall gelten auch für Ferienbeschäftigte, wenn sie in
tarifgebundenen Betrieben arbeiten und Mitglied der IG Metall sind“, teilte Uwe Wallbrecher, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf mit. Für Ferienjobber gelten, wenn die Beschäftigung einen (Kalender-) Monat dauert und sie IG Metall Mitglied sind, die
tarifvertraglich vereinbarten drei Urlaubstage. Wer zwei Monate jobbt, hat Anspruch auf bis zu fünf Urlaubstage (abhängig vom Tarifgebiet). Ebenso sind die wöchentliche Arbeitszeit, Urlaubsgeld und Schichtzuschläge per Tarifvertrag geregelt. Dies gilt auch für Ferienbeschäftigte, wenn sie IG Metallmitglied sind und der Betrieb tarifgebunden ist.

Neben der Beratung über Einstiegsgehälter oder über den Arbeitsvertrag, bietet die IG Metall Betzdorf Studierenden und Schülern unter anderem Informationen zum Berufseinstieg an, informiert über Einstiegsgehälter für Akademikerinnen und Akademiker, berät zu
Praktikumsplätzen und gibt Rechtsauskunft. Informationen und Beratung bietet die IG Metall
Betzdorf nach Terminvereinbarung Telefon: 02741 / 97610 gerne an.





Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


„Erste Sahne“ und „Schmunzellieder“

Montabaur. „Erste Sahne“ - musikalische Sahnestückchen für den erlesenen Geschmack. Zuhörer genießen die melodischen Klänge ...

Einbruch in Supermarkt

Westerburg. Am Donnerstag, 30. Juli, um 0:58 Uhr meldete ein Zeuge einen Einbruch in den Kaufland – Markt an der L 300 in ...

„Lebensraum Dorf - Natur mittendrin“

Hundsangen. Nutzpflanzen sind mittlerweile völlig ersetzt durch modisches Designergrün, eine Bambus-Gruppe oder exotische ...

Hilfen im Heilungszentrum Westerwald

Altenkirchen. Bereits über die Grenzen des Westerwaldes hinaus hat sich das Heilungszentrum Westerwald in den letzten Jahren ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Region. Halboffene und offene Landschaften benötigen viel Pflege, damit ihr naturschutzfachlicher Wert erhalten bleibt. Dazu ...

Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über die B 414 bei Salzburg

Salzburg. Ab Montag dem 10. August wird die K 35 im Bereich der Brücke für die Dauer von etwa vier Monaten für den Straßen-, ...

Werbung