Werbung

Nachricht vom 01.08.2015    

Infobesuch bei "pro familia"

Grüne des Kreises Altenkirchen besuchten die Beratungsstelle "pro familia" in Hachenburg auf Einladung des Leiters, Michael Spies. Das Bild der Beratungsstelle von der reinen Schwangerenkonfliktberatung hat sich verändert.

Hachenburg. Die meisten Menschen kennen "pro familia", die „Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V. "pro familia" ist bekannt als Ort der Beratung und Hilfe zu Fragen bei einer Schwangerschaft, bei partnerschaftlichen und sexuellen Problemen, zu Beratung in schwierigen Lebenslagen oder akuten Krisen- und Konfliktsituationen. Das Ziel der Beratungsarbeit besteht darin professionelle Hilfe anzubieten und Selbsthilfepotentiale zu fördern.

Die Kreisvorstandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen des Kreises Altenkirchen, Katrin Donath, nahm gern die Einladung des Leiters der Beratungsstelle in Hachenburg Michael Spies an. Begleitet wurde sie bei ihrem Besuch von der Grünen Landtagsabgeordneten Anna Neuhof.

"Wir wollten uns vor Ort das sehr umfängliche Beratungsangebot genauer erklären lassen", schreibt Donath in einer Pressemitteilung. „Was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von "pro familia" zu leisten haben, geht weit über eine Schwangerenkonfliktberatung hinaus“, sagt Neuhof weiter.

Zu den Aufgaben gehören die kindgemäße Förderung der Sexualerziehung, Einzel- und Paarberatung zu allen Beziehungsthemen und zu sexuellen Problemen, psychologische Beratung bei Trennungsgedanken und nach einer Scheidung, Unterstützung zur verantwortungsbewussten Elternschaft, Beratung bei ungewollter Kinderlosigkeit und vieles mehr. „Es ist schon ein sehr großes Aufgabenfeld“, sagte Spies. Bei dem Besuch wurde auch das Thema Schwangerenberatung, Schwangerenkonfliktberatung bei Frauen mit Migrationshintergrund thematisiert. Aus den Unterschieden der Zugehörigkeit zu verschiedenen Religionen und ethnischen Gruppen ergeben sich bei der Beratung besondere Anforderungen. Das bedeutet für die Beraterinnen und Berater eine große Herausforderung, die vom gesamten Beratungsteam und der Leitung mitgetragen werden muss und sich im Leitbild wiederspiegelt.



„Das Wissen um die vielfältigen kulturellen Bedeutungen von Schwangerschaft und Familiengründung ist den Beraterinnen und -beratern bekannt, wir sehen dies als eine wichtige Voraussetzung für eine migrations- und kultursensible institutionelle Beratung. Nur so ist der Zugang zu Informationen und Beratungsangeboten für alle Ratsuchenden möglich“, resümieren Donath und Neuhof.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Mit dem Fahrrad von Obererbach nach Istanbul

Obererbach. „Knapp 11 Kilometer sind es von Obererbach nach Offheim“, erzählt Bruno Schneider, was im Laufe seiner beruflichen ...

Hochwertige Ausstellung im Hof

Herschbach / Oberwesterwald, Seit 22 Jahren gibt es das Ausstellungswochenende bereits, weiß Manfred Calmano zu berichten. ...

Montabaur feiert Kirmes

Montabaur. Erstmals hat Montabaur das Kirmes-Festwochenende am Freitag, den 31. Juli mit einem Fass-Anstich und Freigetränken ...

CDU informiert sich über Infrastruktur

Selters. Der Vorsitzende der Geschäftsführung Roland Strassburger begrüßte besonders die Abgeordneten Dr. Andreas Nick MdB ...

Fashion Outlet Montabaur offiziell eröffnet

Montabaur. Das Interesse am neuen Fashion Outlet ist riesig. Am zweiten Tag und dem Tag der offiziellen Eröffnung kamen wieder ...

Schwerer Widerstand gegen Polizei

Montabaur. Am Donnerstag, dem 30. Juli, wurden um 21:40 Uhr zwei Polizeibeamte am ICE-Bahnhof im Rahmen einer Festnahme verletzt. ...

Werbung