Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

Kennenlernveranstaltung in Burbach

Auf die neuen Azubis der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Davon überzeugten sich am 1. August insgesamt 70 Auszubildende gemeinsam mit ihren Angehörigen in Burbach bei einer Kennenlernveranstaltung.

Gruppenbild aller 77 Azubis mit Ausbildern. Foto: Lidl.

Burbach. Die jungen Leute machten sich vor Ort ein genaues Bild von der abwechslungsreichen Ausbildung bei Lidl. Die neuen Auszubildenden haben sich für einen zukunftsorientierten Beruf mit guten Aussichten auf eine Übernahme und weiteren Karrieremöglichkeiten entschieden. Vorgesetzte, Ausbilder und Azubis des 1., 2. und 3. Lehrjahres stellten die genauen Abläufe der zukünftigen Tätigkeit der Azubis für die Bereiche Vertrieb, Betrieb und Verwaltung vor.

Bei einer Unternehmenspräsentation und anschließender Lagerbesichtigung konnten sich alle von den guten Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen im Unternehmen überzeugen. Während einer Fragerunde beantworteten die Ausbildungsverantwortliche der regionalen IHK und verschiedene Vertreter des Unternehmens Lidl zahlreiche Fragen zum Berufsschulunterricht oder zu den Prüfungsanforderungen der IHK.



Zur Lidl-Regionalgesellschaft Siegen gehören 69 Filialen sowie das Logistikzentrum in Burbach. Somit befinden sich auch die wohnortnahen Ausbildungsstätten der 77 Azubis in unterschiedlichen Landkreisen und Städten der Region und zwar:
im Landkreis Siegen-Wittgenstein (22 Azubis),
im Märkischen Kreis (11 Azubis),
im Landkreis Limburg-Weilburg (6 Azubis),
im Lahn-Dill-Kreis (2 Azubis),
im Landkreis Altenkirchen (8 Azubis),
im Rhein-Sieg-Kreis (4 Azubis),
im Oberbergischen Kreis (5 Azubis),
im Kreis Marburg-Biedenkopf (2 Azubis),
im Kreis Olpe (6 Azubis),
im Hochsauerland-Kreis (2 Azubis)
und im Westerwaldkreis (2 Azubis).



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Da b(r)aut sich was zusammen

Hachenburg. Wo einst gelötet, geschweißt und montiert wurde, wo geprüft, gewartet und repariert wurde, da darf bald mit Hopfen, ...

Bätzing-Lichtenthäler: Bürgersprechstunden in Rennerod

Rennerod. „Wenn Sie ein Anliegen haben, was Sie belastet, wenn Sie Hilfe brauchen, wenn Sie mit mir über Politik sprechen ...

Verschönerungsaktivisten erhalten Gesellenbrief

Region. Maler und Lackierer, so steht es im Berufsbild, behandeln, beschichten und bekleiden Innenräume und Fassaden. Was ...

Westerwälder Tuning-Treffen im Stöffel-Park

Enspel. Am Sonntag-Nachmittag, 2. August, waren es 730 Fahrzeuge, die von den „Empfangsdamen“ neben Sina van Berk, Mitorganisatorin ...

Westerwaldverein auf dem 7-Weiher-Wanderweg

Bad Marienberg. Der Weg führte aus Steinen in Richtung Hartenfels hinaus auf sonnige Wiesen mit einer herrlichen Fernsicht. ...

Heimsieg beim Schubkarrenrennen und großer Festumzug bei "de Oos"

Gebhardshain. Kreativ ging es am Sonntagmittag in der Ortsmitte zu. Zahlreiche Teams hatten sich zum traditionellen Schubkarrenrennen ...

Werbung