Werbung

Nachricht vom 04.08.2015    

Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad

Bei einem Überholvorgang auf der L304 bei Freilingen verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in den Graben, dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Die Polizei bittet den PKW-Fahrer, der überholt werden sollte sowie weitere Zeugen, sich zu melden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Freilingen. Am Sonntag, dem 2. August, wurde gegen 13 Uhr ein 50-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt, der die L304 aus Richtung Maxsain in Richtung Freilingen befuhr. In einer übersichtlichen Linkskurve setzte er zum Überholen eines PKW an. Hierbei verlor er durch einen Kontakt mit der Fahrbahn die Kontrolle über das Motorrad, stürzte und rutschte geradeaus in den Graben. Aufgrund der schweren, jedoch offenbar nicht lebensbedrohlichen Verletzungen wurde er mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Am Motorrad entstand ein geschätzter Sachschaden von 1.500 Euro.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizeiinspektion Montabaur noch den Fahrer des PKW, bei dem es sich eventuell um einen SUV handelt, sowie weitere Zeugen. Diese werden gebeten sich dort zu melden (Telefon: 02602/92260, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Am Sonntag, 16. August, um 13 Uhr führt die Strecke von Hachenburg nach Dehlingen, durch das Hirzbachtal nach ...

Frauen und Männer sind gleichberechtigt – oder nicht …?

Hachenburg. Allerdings sind Frauen auch heute noch immer in stärkerem Maße von Benachteiligungen in der Gesellschaft oder ...

Auftaktveranstaltung - Klimaschutzkonzept der VG Hachenburg

Hachenburg. Momentan stehen vor allem noch die Sammlung, Aufbereitung und Auswertung von zahlreichen Daten an, von den Energieverbräuchen ...

Fashion Outlet zieht positive Bilanz der Eröffnungstage

Montabaur. Hochbetrieb herrschte nicht nur in den geöffneten Markenstores, sondern auch die beiden Restaurants und das Café ...

Sonderveranstaltung über „Wilde Vögel“

Molsberg. Seit 2007 wird durch die Stiftung und im speziellen durch den Wissenschaftlichen Referenten der Stiftung Philipp ...

Neuer „WÄLLER City-Markt“ in Bad Marienberg

Bad Marienberg. In den frisch renovierten, behindertengerechten und barrierefreien Räumlichkeiten des ehemaligen Mio-Stadtladen ...

Werbung