Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

Mit Spende DRK-Ortsverein in Selters unterstützt

Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Blutspendedienst, Jugendarbeit. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sind vielfältig engagiert. Auch die Mitglieder der Ortsgruppe Selters prägen das Bild von Selters und den umliegenden Gemeinden im Sinne ihrer Mitmenschen – und das mit großer Begeisterung.

Geschäftsstellenleiter Thomas Blum gratulierte dem Vorsitzenden Benjamin Greschner zum 125-jährigen Bestehen des Vereins und überreichte im Namen des Sparkassenvorstandes eine Spende von 1.000 Euro. Foto: Sparkasse.

Selters. Mit einem Festkommers mit Zapfenstreich und einem Tag der offenen Tür feierte der DRK-Ortsverein Selters im Juli den 125. Jahrestag seiner Gründung. Zur Unterstützung der Jubiläumsfeierlichkeiten und als Anerkennung für die vielfältigen Aufgaben bei Hilfseinsätzen für Menschen in Not, überreichte Thomas Blum, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Westerwald-Sieg in Selters, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an Benjamin Greschner, den Vorsitzenden des Ortsvereins. Im Namen aller Helferinnen und Helfer bedankte sich Greschner sehr herzlich für die großzügige finanzielle Unterstützung.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


16. Handwerkermarkt in Grenzau

Höhr-Grenzhausen / Grenzau. Waren Sie schon einmal auf dem alljährlich im August stattfindenden traditionellen Handwerkermarkt ...

Erneuerbare Energien mit dem E-Bike entdecken

Marienstatt. Die Westerwald Energy Tour findet am Samstag, den 12. September während der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein ...

Unfall forderte Schwerverletzten und zwei leicht Verletzte

Marzhausen. Am Mittwoch, 5. August, gegen 18.20 Uhr, kam es im Verlauf der Bundesstraße 414 zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Fledermäuse im Visier bei der 19. Europäischen Fledermausnacht

Rennerod. Vom 14. August bis zum 29. August veranstalten mehrere NABU-Gruppen aus dem Westerwaldkreis spannende Vorträge ...

CDU will Alternativtrasse für Güterverkehr schneller realisieren

Region. Die CDU hält eine Neuauflage des Bundesverkehrswege-Beschleunigungsgesetzes mit dem Ziel zur schnellen Realisierung ...

„Wilde Tiere“ auf dem Campingplatz

Rehe. In dieser Woche stellten die Kinder einen eigenen Zirkus auf die Beine. Die Kinder lernten zaubern, Seil tanzen, Löwen ...

Werbung