Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

„Abenteuer-Camp für mutige Mädchen und Jungen“ gelungen

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein cooles „Abenteuer-Camp“ von der VG-Jugendpflege in Selters. Fünfunddreißig abenteuerlustige Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren hatten in der ersten Ferienwoche vom 27. bis 31. Juli viel Spaß bei der Zeltfreizeit im Pfadfinderlager in Westernohe.

3096 Lagerfeuer mit Stockbrot. Fotos: privat.

Selters. Dieses Jahr hatte sich das Team rund um VG-Jugendpfleger Olaf Neumann wieder etwas Besonderes für die Kinderfreizeit einfallen lassen: Ein Besuch im Vogelpark Herborn-Uckersdorf mit hautnahmen Kontakt zu Papageien und einer Schlange stand auf dem Programm; Schwimmbadbesuche, eine abenteuerliche Nachtwanderung (bei der sich nicht nur die Kleinen gruselten) und gemütliche Abende am Lagerfeuer rundeten die Zeit ab.

Das absolute Highlight dieses Jahres war der Tagesbesuch im Vogelpark Uckersdorf mit vielen Arten unserer gefiederten Freunde, aber auch Erdmännchen, Schlangen, Liszt-Äffchen und anderen interessanten Tieren. Da durfte zum Beispiel bei der Fütterung der Erdmännchen mitgemacht werden und besonders zahme Tiere konnten auch angefasst werden - das machte nicht nur den Kindern Spaß.

So fand Josie aus Marienrachdorf den Vogelpark richtig klasse und dafür allein hat sich schon die Teilnahme an der Zeltwoche gelohnt. Auch das Anfang der Woche regnerische Wetter und einige kalte Nächte konnten der Stimmung keinen Abbruch tun.



Jugendpfleger Olaf Neumann dankte seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ganz besonders, weil ohne deren Einsatz eine solche Freizeit nicht durchführbar wäre.

Nur noch für die folgenden Sommerferienangebote gibt es freie Plätze:
- Samstag, 29. August Feuerwehr-Erlebnistag in Herschbach (in Kooperation mit der Feuerwehr Herschbach)
- Freitag, 4. September Fahrt in den Freizeitpark Moviepark in Bottop-Kirchhellen für Jugendliche und Familien

Weitere Informationen zu dem Angeboten der Jugendpflege bei dem Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626 / 764-77.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Übernachtungszahlen im Kannenbäckerland gestiegen

Höhr-Grenzhausen. Gegenüber dem Vorjahr zählten die touristischen Leistungsanbieter im 1. Halbjahr 2015 insgesamt 1.264 Übernachtungen ...

555er unterwegs im Gelbachtal

Montabaur-Dies. Zahlenmäßig war die Gruppe etwas dezimiert: Die Rollstuhlfahrer konnten leider nicht teilnehmen, weil der ...

Schulverpflegung professionell gestalten – erste Zertifikate

Region. An allen Ausbildungsmodulen teilgenommen und die Prüfung bestanden haben: Margitta Müller und Heike Lück (Privates ...

Feuerwehrleute und Katastrophenschutzexperten aus Estland zu Besuch in Selters

Selters. Im Rahmen des umfangreichen Wochenprogramms besuchte die Delegation am Dienstag den Westerwaldkreis. Nachdem die ...

Ein ganz normaler Wochentag bei der PI Montabaur

Montabaur. Wie die Polizei ausdrücklich feststellt, sind unzählige Anrufe oder persönliche Vorsprachen mit Fragen, Beratungen ...

Mit Helm ist es einfach cooler

Staudt. Die künftigen Schulkinder der katholischen Kindertagesstätte St. Agnes aus Dernbach und der kommunalen Kindertagesstätte ...

Werbung