Werbung

Nachricht vom 12.08.2015    

Lemke begrüßt mit AIRTEC MUEKU neues Mitglied in der Ecoliance

„Spitzentechnologie made in Rheinland-Pfalz“, so hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ihren Besuch bei AIRTEC MUEKU in Elsoff im Westerwald überschrieben. Das Unternehmen ist unter anderem Spezialist für Abluftreinigungsanlagen und hat hier ein besonders innovatives Verfahren entwickelt, das besonders energieeffizient und umweltfreundlich ist.

Besuch bei Airtec Mueku in Elsoff Foto: Wirtschaftsministerium RLP

Elsoff. „Was mich an Ihrem Unternehmen besonders fasziniert, ist, dass die Anlagen und Apparate aus dem Hause AIRTEC MUEKU die eingesetzte Energie durch innovative Kreislaufkonzepte so effizient wie möglich nutzen. Neuartige Verfahren der Kühlung sowie der Energie- und Wärmerückgewinnung schonen die Umwelt und den Geldbeutel gleichermaßen“, sagte die Wirtschaftsministerin.
Zugleich konnte Lemke in ihrem Gespräch mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Patric und Sascha Hering das nun jüngste Mitglied im vom Wirtschaftsministerium geförderten Umwelttechniknetzwerk Ecoliance Willkommen heißen. „Ich freue mich sehr, dass sie Ecoliance aktiv unterstützen wollen. Gemeinsam ist man stark – das gilt auch für unser Umwelttechniknetzwerk.“ Lemke wies auf die enormen Marktchancen von Umwelttechnologie aus Deutschland in Auslandsmärkten hin. „Alle wollen saubere Luft, sauberes Wasser und eine gute Umwelt: Das bietet innovativen Unternehmen wie dem Ihren auch zukünftig eine Menge Chancen auf den Märkten dieser Welt.“




Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Rocknacht am St. Hubertusplatz

Rennerod. Als Vorgruppe: „UTAH“. Mit Ihrem Motto "Get Your A** on the Highway, UTAH's our Goal" präsentieren die Jungs ...

Ausbau der L 306

Nauort. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden, der Polizei und den Rettungsdiensten werden die Arbeiten bis zum 5. September ...

Westerwaldkreis: wirtschaftlich stark, sozialpolitisch schwach

Westerwaldkreis. In den Gemeinden soll es wieder „Kümmerer“ für die Nöte von älteren und oft alleinlebenden Menschen geben. ...

Gefährdung und Nötigung beim Überholen

Montabaur. In Richtung Großholbach fahrend überholte der Fahrer eines schwarzen Mercedes, neueres Modell der C-Klasse, trotz ...

Betreuende Grundschule wird in VG Hachenburg fortgesetzt

Hachenburg. Außer der Möglichkeit, eine der beiden Grundschulen mit Ganztagsangebot an vier Schultagen pro Woche in Anspruch ...

„Von guten Mächten“ – Konzert in Hadamar

Hadamar. Am Sonntag, 13. September, ist es wieder so weit: Dann tritt von 16.30 Uhr an der Männergesangverein Liederblüte ...

Werbung