Werbung

Nachricht vom 14.08.2015    

Jugendfeuerwehr Heilberscheid für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Zwischen dem 4. und 6. September kämpfen Deutschlands Jugendfeuerwehren im Mons-Tabor-Stadion um den Titel des Deutschen Meisters. Lediglich zwei Mannschaften aus jedem Bundesland erhalten die Berechtigung zur Teilnahme.

Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Heilberscheid üben für den Bundeswettbewerb im September. Foto: privat.

Für Rheinland-Pfalz konnten sich die Jugendlichen aus Heilberscheid neben Kliding, einer kleinen Eifel-Ortschaft innerhalb der Verbandsgemeinde Ulmen qualifizieren. Seit Monaten bereiten sich die Westerwälder auf ihr sportliches Heimspiel akribisch vor: Neben einen Löschangriff, hier müssen Schläuche fehlerfrei verlegt und verkuppelt werden, steht ein Staffel-Hindernislauf an. Heilberscheids Jugendwarte Dominik Weimer und Heiko Ortseifen sind aber bereits im Vorfeld mächtig stolz auf ihre Truppe: „Die Mädchen und Jungen haben bei den Qualifikationsturnieren überzeugt.“ Sie hoffen natürlich, dass ihre Schützlinge auch bei Bundeswettkampf nach Möglichkeit die sehr gute Leistung erneut abrufen können.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Sahm, ein Kind der Region

Höhr-Grenzhausen. Geschäftsführer Michael Sahm und Prokurist Wolfgang Gelhard zeigten der Delegation mit dem Landtagsabgeordneten ...

Beatmusik von Elvis bis Green Day

Hachenburg. „So eine gute Liveband sieht man selten!“ titelte die Presse über die Beat!radicals. Bei ihrem heißen Ritt durch ...

Erfolgreicher Gewinnsparer in Nistertal

Nistertal. Wolfgang Müller aus Nistertal hat beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken 5.000 Euro gewonnen. Otmar ...

Schwalben willkommen – Auszeichnung durch NABU

Montabaur. Schwalben gelten als Glücksbringer und sind bei Menschen als Vorboten des Sommers generell sehr beliebt. Doch ...

Firma Pusch aus Marienrachdorf meldet Konkurs an

Marienrachdorf. Mit der vorläufigen Insolvenzverwaltung hat das Amtsgericht Montabaur Rechtsanwalt Joachim Gläser aus Montabaur ...

50 Westerwälder Landschweine suchen neues Zuhause

Pracht-Wickhausen. Volker Luckenbach aus Wickhausen hat sich jetzt nach langem Zögern und einem schwelenden Streit im Dorf ...

Werbung