Werbung

Nachricht vom 21.08.2015    

Eine Reise in den Westerwald

Der Westerwald ist nicht nur Thema eines der bekanntesten deutschen Wanderlieder, sondern gehört inzwischen zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands. Die reichbewaldete Region zwischen Rhein, Sieg, Dill und Lahn bezaubert ihre Besucher durch eine einzigartige Vielfalt landschaftlicher, kulturgeschichtlicher und kulinarischer Attraktionen.

Titel des Westerwaldführers. Foto: Verlag.

Region. In dem reichbebilderten Band „Zu Gast im Westerwald“ (ET: April 2015; Nünnerich-Asmus Verlag) von Renate Kissel und Ulrich Triep kommen Wanderfreunde, Kulturinteressierte und Feinschmecker gleichermaßen auf ihre Kosten.

Mit ausführlichen Beiträgen zu Land und Leuten widmet sich das Autorenduo den vielen Charakteristika, die den einzigartigen Charme dieser Region ausmachen. Ob mit seinen steilen Schluchten und traditionsreichen Ortschaften, den wildromantischen Naturdenkmälern oder historischen Schlössern und Burgen – der Westerwald ist das ideale Reiseziel für die ganze Familie. Die urtümliche und naturbelassene Holzbachschlucht, das Landschaftsmuseum Westerwald oder der geheimnisvolle Druidenstein bei Herkersdorf machen die Region zu einem vielseitigen Ausflugsziel. Beiträge zu regionaltypischem Handwerk und Kunst berichten von der Geschichte des Westerwalds und seiner Bewohner. Eine Rezeptauswahl aus der traditionsreichen Westerwälder Küche, illustriert durch appetitliche Fotografien, lädt zu Tisch und zum Nachkochen ein. Die reichhaltige und ausdrucksstarke Bebilderung macht Lust auf die Neu-Entdeckung des Westerwaldes, den man nicht umsonst als „Oh du schöner Westerwald ...“ besingt.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Weltkindertag im Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach

Gackenbach. Über 20 heimische und ehemals heimische Tierarten leben im Wildpark: Braunbären, Wisente, Esel, Mufflon, Rot- ...

Zehn Jugendliche absolvierten die Jugendflamme Stufe 2

Wallmerod. Unter den Augen der Prüfer galt es feuerwehrtechnisches Gerät vorschriftsmäßig zu verwenden oder zu erläutern, ...

Kunterbuntes Kurs- und Kulturprogramm für den Herbst

Höhr-Grenzhausen. Zweimal im Jahr erscheint das kunterbunte Infomagazin des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in ...

Heilpraktiker-Praxis in der Bahnhofstraße 9 eröffnet

Bad Marienberg. Neben den standardisierten schulmedizinischen Blutanalysen bieten die jungen Heilpraktiker aber auch alternative ...

Es plätschert der Bach, es gackern die „Höner“

Atzelgift. Ein zwangloses Miteinander bei Musik und guter Verpflegung. Am Sonntag, 23. August, treffen sich ab 10.30 Uhr ...

Kinderuni startet ins neue Semester

Siegen. Das Wintersemester an der Universität Siegen steht bevor – und damit auch die neue Staffel der Kinderuni. An vier ...

Werbung