Werbung

Nachricht vom 23.08.2015    

Funklehrgang der Feuerwehr Wallmerod

13 Feuerwehrmänner und Frauen schlossen erfolgreich die Ausbildung zum Sprechfunker in der Verbandsgemeinde Wallmerod ab. Nach drei Wochenendlehrgängen durch Kreisausbilder unter Leitung von Sascha Hehl absolvierten unter den Augen von Wehrleiter Klaus Reimann alle eine schriftliche Abschlussprüfung.

Teilnehmer und Ausbilder des Funklehrgangs der FF Wallmerod. Foto: Thomas Sehner.

Wallmerod. Im Juli haben 15 Feuerwehrleute aus den Verbandsgemeinden Wallmerod und Selters die Ausbildung zum Sprechfunker in der Feuerwehr erfolgreich absolviert. Sie wurden an drei Wochenenden durch Kreisausbilder unter Leitung von Sascha Hehl auf die Prüfung vorbereitet

Unter den Augen von Wehrleiter Klaus Reimann (VG Wallmerod) absolvierten alle eine schriftliche Abschlussprüfung. Im Anschluss daran konnten alle das ersehnte Prüfungszeugnis im Empfang nehmen.

Hiermit ist nun die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunikation bei einem Einsatz gelegt. Da derzeit sowohl der „alte“ analoge Funk und der neue digitale Funk im Einsatz sind, wurden die Teilnehmer in beiden Bereichen geschult. Aber auch im Einsatzfall ist die richtige Handhabe des Funkgerätes lebenswichtig. Dies zeigt sich insbesondere im Zusammenhang mit Atemschutzeinsätzen. Hier ist der Funk die einzige Kommunikationsmöglichkeit für die Feuerwehrleute, die sich teilweise in gefährlichen Einsätzen in Gebäuden befinden, nach außen.



Wehrleiter Klaus Reimann und die Kreisausbilder gratulierten den Prüflingen zu ihrer Leistung.

Die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben:

Robin Metz FF Arnshöfen; Marco Weidenfeller FF Bilkheim; Benjamin Hankeln und David Herzmann, FF Hahn am See/Elbingen; Daniel Kölgen FF Mähren; Jakob Schuy FF Obererbach; Lukas Metternich FF Steinefrenz; Anna-Lena Schmidt, Daniel Schnee, FF Wallmerod; Hans Gallus, Simon Fasel, FF Weroth sowie Jaqueline Benner und Rene Dost von der Feuerwehr Wölferlingen

Zwei Teilnehmer konnten aus beruflichen Gründen nicht an der Prüfung teilnehmen und werden diese zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Wer Interesse an einer Mitarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren hat, kann sich in der örtlichen Wehr informieren.


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Ausbauende vor dem Straßenende?

Herschbach/Uww. Na endlich dachten sich die Kundes eines Gewerbetreibenden, der sich in Herschbach angesiedelt hat und auf ...

Altstadt bewahrt Eigenständigkeit auch im blauen Kittel

Hachenburg/Altstadt. Die Altstädter legen wert auf ihre Eigenständigkeit und pflegen eigene Traditionen. So ist auch die ...

Traktorbrand in Arnshöfen, B8 gesperrt

Wallmerod. Trotz des raschen Eingreifens der 24 Feuerwehrleute konnte der Totalverlust des Traktors nicht mehr verhindert ...

Fit durch den Firmenlauf

Betzdorf. Beim 5. Westerwälder Firmenlauf, der am Freitag, 18. September in Betzdorf stattfindet, geht es in erster Linie ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Am Sonntag, 30. August, um 13 Uhr führt die Strecke von Hachenburg über den Gräbersberg nach Enspel, von dort ...

Vermisste Frau ist wohlauf

Hillscheid. Aus bisher nicht bekannten Gründen hatte die Bewohnerin die dortige Einrichtung bereits in den Morgenstunden ...

Werbung