Werbung

Nachricht vom 23.08.2015    

Ausbauende vor dem Straßenende?

Gibt es vernünftige Gründe für das Aussparen eines Anschlusses an das Gewerbegebiet in Herschbach? Kommunikationsproblem beim Amtswechsel oder Schotterüberschuss?

Unvollendete Straße im Gewerbegebiet Im Biertal Herschbach. Foto: Reinhard Panthel.

Herschbach/Uww. Na endlich dachten sich die Kundes eines Gewerbetreibenden, der sich in Herschbach angesiedelt hat und auf den Ausbau der Zufahrt hoffte. Die Gemeinde Herschbach hatte vor längerer Zeit dem Inhaber der Firma Reddemann mündlich zugesagt, die Zufahrt zu seinem Betrieb an das Gewerbegebiet mit auszubauen. Es gab einen Bürgermeisterwechsel, der Ausbau ist zwischenzeitlich erfolgt, ohne dass sich der neue Amtsinhaber an die damalige Zusage hielt.

Es grenzt schon fast an einen Schildbürgerstreich, wenn man das fertige Bauwerk betrachtet. Bordsteine und Einmündungsbereich sind vorbildlich fertiggestellt. Doch plötzlich endet die Zufahrtsstraße des gewerbetreibenden Steuerzahlers im Niemandsland.

Kopfschüttelnd fragen die Kunden und Besucher des Campingausrüsters nach dem Grund für ein solches unverständliches Handeln seitens der Gemeinde Herschbach. Eine plausible Antwort gibt es bisher nicht. Repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Altstadt bewahrt Eigenständigkeit auch im blauen Kittel

Hachenburg/Altstadt. Die Altstädter legen wert auf ihre Eigenständigkeit und pflegen eigene Traditionen. So ist auch die ...

Traktorbrand in Arnshöfen, B8 gesperrt

Wallmerod. Trotz des raschen Eingreifens der 24 Feuerwehrleute konnte der Totalverlust des Traktors nicht mehr verhindert ...

Vorfahrt genommen – Motorradfahrerin schwer verletzt

Niederelbert. Nach Zeugenaussagen übersah eine 37-jährige Führerin eines PKW, ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Montabaur ...

Funklehrgang der Feuerwehr Wallmerod

Wallmerod. Im Juli haben 15 Feuerwehrleute aus den Verbandsgemeinden Wallmerod und Selters die Ausbildung zum Sprechfunker ...

Fit durch den Firmenlauf

Betzdorf. Beim 5. Westerwälder Firmenlauf, der am Freitag, 18. September in Betzdorf stattfindet, geht es in erster Linie ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Am Sonntag, 30. August, um 13 Uhr führt die Strecke von Hachenburg über den Gräbersberg nach Enspel, von dort ...

Werbung