Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Veranstaltung zu Möglichkeiten betrieblicher Altersvorsorge

Der DGB Kreisverband Westerwald lädt am Montag, den 28. September zu einer Informationsveranstaltung ein. Das Thema: Möglichkeiten betrieblicher Altersvorsorge. Um Anmeldung wird gebeten.

Logo des DGB.

Montabaur. Im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge sagt der Arbeitgeber den Beschäftigten Versorgungsleistungen bei Alter, Invalidität und / oder Tod zu. Während im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel das gesetzliche Rentensystem angepasst wurde, wird der Betrieblichen Altersvorsorge als zweite Säule im System der Altersvorsorge nun eine weit höhere Bedeutung zukommen.

Der Vortrag gibt einen Überblick über verschiedene Formen der betrieblichen Altersvorsorge und deren Chancen und Risiken sowie aktuelle Entwicklungen in diesem Zusammenhang.

Referentin: Melanie Sandmann, TBS Mainz. Termin: Montag, den 28. September um 18.30 Uhr im Café Vogelhaus, Konrad-Adenauer-Platz 9, 56410 Montabaur.

Eingeladen sind alle Interessierten. Um Anmeldung bis einschließlich 23. September an das Koblenzer DGB Büro wird gebeten.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Rotes Kreuz gründet neue Sozialgruppe

Selters. Neben dem Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz, den Blutspendediensten und der Jugendarbeit zählt die Wohlfahrts- ...

Schöne Aussichten fürs Alter…auch beim Wohnen

Westerwaldkreis/Siershahn. Nach einer Veranstaltung in der Reihe „Westerwald-Dialog Sozial“ zum Thema „Neue Wohnformen“ vor ...

Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?

Montabaur. Dieser sollte mit dem tatsächlichen Energieverbrauchswerten abgeglichen werden. Neben den technischen Daten der ...

Wanderung zum Druidenstein

Bad Marienberg. Zunächst ging es steil bergab zur Dorfmitte, dann hinauf zur Heilig-Geist-Kirche. Entlang des Kreuzweges ...

Dreister Kennzeichendieb

Montabaur. Der PKW mit den gestohlenen Kennzeichen fiel wiederholt im Stadtgebiet Montabaur infolge diverser Parkverstöße ...

Großes Finale bei Verleihung des „Hanauer-Ordens“

Hachenburg-Altstadt. Das erlebte Miteinander von Hachenburgern und Altstädtern sorgte auch diesmal wieder für gute Unterhaltung ...

Werbung