Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

„Pell-Mell“ Rock-Festival in Obererbach

Zum zehnten Mal in Folge laden die Verantwortlichen des Pell-Mell Festivals in Obererbach am 4. und 5. September zu einem besonderen Tanzvergnügen und Feierlaune ein. Renommierte Bands, Aftershow-Party, atemberaubendes Ambiente und Feuerwerk erwarten die Rockfans.

Archivfoto: Klaus Dieter Häring.

Obererbach. Nach neunjährigem Festivalgeschehen, geprägt von harten Sounds und lässiger Tanzmusik, finden sich auch in diesem Jahr ganze zwei Tage lang renommierte Bands von nah und fern auf dem Obererbacher Sportplatz ein um diesen in einen wahrhaftigen Höllenkessel zu verwandeln.

Highlight in diesem Jahr wird neben den zahlreichen musikalischen Acts das krönende Jubiläumsfeuerwerk sein.

Zehn Jahre Festivalgeschichte müssen belohnt werden – das spektakuläre Pell-Mell Jubiläums Line-Up schafft das zweifelsfrei. Ganz vorne mit dabei ist in diesem Jahr das seit dreißig Jahren bestehende Phänomen „Die Kassierer“. Ob Theater, politisches Engagement oder ein Auftritt bei Circus HalliGalli. Mit Frontmann „Wölfi“ gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch was auf die Punk-Rock-Ohren. Einen weiteren Hochkaräter auf dem Pell-Mell Festival stellen die Jungs von „Adept“ dar. Mit ausreichend Hardcore-Punk/Metalsounds der fünf Schweden ist musikalischer Abriss vorprogrammiert. Daneben werden die aus den Niederlanden anreisenden Hardcore-Punk-Legenden von „Born From Pain“ der Partyhorde ordentlich einheizen. Mit von der Partie ist ein weiterer Durchstarter. Freuen dürfen sich die Gäste auch auf die fünfköpfige Rock/Metal Band „Annisokay“, die das Festival Line-Up abrunden. Auf Größen wie „The Skatoons“ und „A Traitor Like Judas“ und „Devil In Me“ können die Fans enthusiastisch blicken. Hörenswert sind daneben die sympathischen Jungs von „Destination Anywhere“, „Six Reasons To Kill“ „Anchors & Hearts“ und viele mehr.

Erwarten wird die Festivalgemeinde abermalig neben bahnbrechendem Entertainment ein atemberaubendes Ambiente, ob zum Abreißen oder einfach nur Relaxen und Genießen. Der Verein zur Jugendkulturförderung Obererbach, bestehend aus mittlerweile 67 ehrenamtlichen Mitgliedern, ist zusammen mit seinen etwa 130 freiwilligen Helfern stets bestrebt, allen ein gemütliches und familiäres Fest zu fairen Preisen zu bieten. Die richtige Verpflegung darf am Rande der ganzen Feierei selbstverständlich nicht zu kurz kommen. Auf dem Festplatz finden sich neben dem Shisha-Relax-Zelt zum Entspannen ebenfalls wieder jede Menge Verkaufsstände ein, welche hinreichend Fankleidung und anderen Merch anbieten werden. Mit dem Ende des musikalischen Programms darf ausgelassen und hemmungslos im Cocktailzelt bei der Aftershowparty mit Liveband und DJ gerockt werden.



Ab diesem Jahr wird es Campingtickets ausschließlich in Verbindung mit einem Festivalticket geben. Besuchern ohne Festivalticket wird kein Einlass auf dem Campingplatz gewährt. Für das Camping fallen in diesem Jahr 3,50 Euro (5 Euro an der Abendkasse) an Gebühren an. Parkplätze sind auf Wiesen in der Nähe des Festivalgeländes vorhanden. Auch in diesem Jahr wird am Zeltplatz wieder frisches Frühstück durch eine Bäckerei angeboten. Das komplette Programm, sowie alle weiteren Informationen, gibt es auf der offiziellen Internetseite sowie auf der Facebook-Präsenz http://www.pell-mell.de, https://www.facebook.com/PellMellFestival.

Vorverkauf im Internet über www.pell-mell.de sowie in den regionalen Vorverkaufsstellen Shell Tankstelle in Hundsangen (Hauptstraße 20), Musikhaus Sandner in Limburg (Schiede 28-30), Buch und Tee - Elz (Rathausstraße 2), Toom Getränkemarkt in Heiligenroth (Industriestr. 22), Kreissparkasse in Wallmerod (Frankfurter Straße 13). kdh



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Die letzten Tage im Lesesommer nutzen

Selters. Auch in den letzten Tagen bis zum 12. September können sich Kurzentschlossene anmelden, um die erforderlichen drei ...

Start in Deutschland mit Büchern erleichtern

Selters. Die Stadtbücherei Selters verleiht neuerdings Bücher, die Fremden erste Kontakte zu Deutschsprachigen erleichtern ...

Rundbogenbrücke in Bladernheim ab 21. September gesperrt

Bladernheim. Bei einer Untersuchung der Brücke im Jahr 2013 wurde festgestellt, dass die Natursteinbrüstungen in einem sehr ...

Weidende Rinder, Essbare Stadt und Permakultur

Hundsangen. Pünktlich, als alles an Bord war, startete der Bus zunächst Richtung “ Schmidtenhöhe“ bei Lahnstein, ehemaliges ...

Flüchtlinge optimal integrieren - Netzwerker der HwK helfen

Koblenz/Region. „Die Integration von Flüchtlingen in Bildung und Beschäftigung ist an erster Stelle eine wichtige menschliche ...

Festival „Rock im Feld“ Rotenhain

Rotenhain. „Wir haben keine Eintrittskarten mehr und müssen auf Karten vom vergangenen Jahr zurückgreifen“ war am Abend des ...

Werbung