Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

Mit Helm ist es sicher - und cooler obendrein

Mehr Sicherheit, ein besseres Gefühl für das eigene Fahrrad, die Stärkung der Motorik: Darum geht es beim Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt, dass die Westerwald Bank seit Jahren für die heimischen Kindertagesstätten anbietet. Er war jetzt zu Gast in Westerburg.

Die Kinder aus der Kita Pfarrer Ninck sind nach dem Training mit Gerhard Judt (sitzend, links) nun sicherer im Sattel.

Westerburg. „Mit Helm ist cool!“ Das wissen auch die Vorschulkinder der evangelischen Kindertagesstätte Pfarrer Ninck in Westerburg. Dort fand das diesjährige Fahrradsicherheitstraining für insgesamt 24 junge Radfahrerinnen und Radfahrer statt. Dass man auf einen Fahrradhelm nicht verzichten darf, zeigte Trainer Gerhard Judt aus Katzwinkel in einem Experiment. Er ließ ein Hühnerei auf den Boden fallen. Doch weil das Ei durch einen Helm geschützt war, ist es nicht zerbrochen.

Nachdem in einem Quiz geklärt wurde, was an einem verkehrssicheren Fahrrad nicht fehlen darf, war es dann endlich so weit: Bei strahlendem Sonnenschein übten sich die jungen Teilnehmer im Slalom-Fahren und lernten, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Denn der Abstand zum Vorausfahrenden muss natürlich immer beachtet werden. „Bei dem Parcours legen wir Wert auf die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem soll den Kindern das Tragen des Helmes früh zur Gewohnheit werden“, wie Judt erläuterte. Das Motto des Tages „Mit Helm ist cool!“ war während des Trainings dann auch oft im Chor zu hören.



Die Fahrradsicherheitstrainings, die Gerhard Judt in Kooperation mit der Westerwald Bank in über 80 Kindergärten in der Region durchführt, sollen den Kindern zu mehr Sicherheit beim Radfahren verhelfen. „Die Kinder gehen auf jeden Fall routinierter und bewusster mit ihrem Fahrrad um“, bestätigte Carolin Schürg, Jugendberaterin der Westerwald Bank in Westerburg. Eine Urkunde bescheinigt den Teilnehmern, dass sie den Trainingstag absolviert haben. Zudem gab es ein Reflektorarmband von der Westerwald Bank als Erinnerung.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Ritter Rost scheppert in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Während des Puppenspiels schlüpft Frontfrau Gina Köllner, längst bekannt als resolut-charmantes Burgfräulein, ...

Tour-Stopp der „T3 Synchro Allrad“-Fahrer in Enspel

Enspel. Die 9000 Kilometer war er unterwegs mit seinem zum Camper umgebauten VW. Der Urlaub verhinderte es nun, dass er zum ...

Spende für Hospiz Hadamar

Ellar. Zweimal im Jahr veranstaltet die Frauengemeinschaft Ellar einen Frauenkleiderbasar, bei dem auch in gemütlicher Runde ...

Kirmesauftakt in Salz

Salz. Es steht einer zünftigen Straßenkirmes in Salz nichts mehr im Wege, denn auch das Wetter soll den Prognosen nach mitspielen. ...

Autofahrer fuhr auf Reiter auf

Bölsberg. Am 26. August gegen 20:10 Uhr befuhr ein 72-jähriger PKW-Fahrer die Kreisstraße 61 aus Richtung Bölsberg kommend ...

Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse zum achten Mal

Siegen. Am 9. und 10. September ist es wieder soweit und die JOBS-SI öffnet zum 8. Mal die Türen für alle interessierten ...

Werbung