Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Hundewandertag auf dem Westerwaldsteig

Nicht nur für Menschen ist der Westerwaldsteig ein beliebtes Ausflugsziel. Die Touristinformation hat sich nun auch der Hundebesitzer angenommen und bietet einen Hundewandertag auf dem Westerwald-Steig an. Am Samstag, 5. September, startet um 14 Uhr der Hundewandertag auf dem Westerwaldsteig.

Hundewanderung auf dem Westerwaldsteig. Foto: Veranstalter.

Stahlhofen am Wiesensee. Die Naturerlebniswanderung mit dem Hund soll drei Stunden dauern. Der Natur-, Landschafts-, und Hundeführer Gerhard Frank führt die Gruppe und gibt zwischendurch Tipps für das richtige Verhalten in der Natur. Der Hund hat die Möglichkeit zur Begegnung mit anderen Hunden, auch der Austausch zwischen den Hundebesitzern kommt nicht zu kurz. Im Anschluss an die Wanderung gibt es im Bereich vor der Touristinformation am Wiesensee verschiedene Aktionen rund um den Hund. Es gibt Informationsstände zum Thema Futter, Physiotherapie, Erste Hilfe, Halsungen und Leinen, Schilder.

Um 17.30 und um 18Uhr gibt es jeweils kleine „Trainings-Einheiten“. Bindung und Gehorsam stehen hier im Vordergrund. Spielerisch wird vermittelt, wie Mensch und Hund noch besser als Team funktionieren können. Die Teilnahme ist begrenzt. Eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Der Kostenbeitrag für die Hundewanderung beträgt pro Person 8 Euro. Der anschließende Workshop ist kostenfrei. Mitzubringen sind Rucksackverpflegung, Hund und witterungsangepasste Kleidung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen und Anmeldung bei der Tourist Information Wäller Land am Wiesensee (TiWi). Anmeldung telefonisch unter (02663) 291494 oder per E-Mail info@waellerland.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Bei Regen in Mittelleitplanke geknallt

Mogendorf. Ein Pkw-Fahrer befuhr mit seinem Fahrzeug die Bundesautobahn 3 in Richtung Köln und kam in einer Linkskurve - ...

Neubau: Heizen mit Holz

Montabaur. Holz als einheimischer Rohstoff ist bei richtiger Verwendung in einer modernen Feuerstätte ein umweltgerechter ...

Frauenfrühstück mit geballter Information

Montabaur. Organisiert wird der Info-Tag von den Expertinnen für Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit Montabaur ...

Arbeitslosenquote bleibt bei niedrigen 4,1 Prozent

Montabaur. Die regionale Arbeitslosenquote bleibt bei 4,1 Prozent; für den August wurde derselbe Wert errechnet wie für den ...

Wirtschaftsjunioren fördern benachteiligte Jugendliche

Limburg. Seit 2014 haben die Wirtschaftsjunioren ihr Engagement für junge Leute weiter ausgebaut und deutschlandweit 2000 ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten ...

Werbung