Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Beste Cover-Sänger im Westerwald gesucht

Cover-Sänger aus dem Westerwald können zum Star werden: Die DAK-Gesundheit und der Musiksender VIVA suchen bundesweit die besten Stimmen. Bis zum 23. Oktober können sich die Teilnehmer bei einem Songwettbewerb mit ihrer Cover-Version bewerben.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Eine Fachjury kürt die Sieger. Der Hauptgewinner erhält eine professionelle Tonstudioaufnahme und ein eigenes Musikvideo. Song und Film laufen im Radio und Fernsehen.

Der Song „On Your Side“ aus dem TV-Spot der DAK-Gesundheit hat seit 2014 viele Fans gefunden. Hieraus entstand die Idee zum Cover-Song-Contest. „Wichtig ist, dass die Künstler dem Lied ihre persönliche Note verleihen und daraus ihren eigenen Song machen“, erklärt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit. „Unser Wettbewerb soll das positive Lebensgefühl der Teilnehmer stärken und so auch zum Gesundbleiben beitragen.“ Mit etwas Glück können die Musiker über Nacht zum Star werden. Der Sieger-Song und das Video sind auf jeden Fall bei VIVA-TV und im Internet für ein breites Publikum zu sehen.



Zur Bewerbung können Instrumentalversion und Songtext von „On Your Side“ kostenfrei im Internet unter viva.tv/onyourside runtergeladen werden. Hier wird später der neue Cover-Song auch wieder gespeichert. Teilnehmen können alle Hobby- und Profi-Sänger - mit kompletter Band oder allein vor dem Mikro. Nach Ende des Wettbewerbs entscheidet eine Fachjury von VIVA und DAK-Gesundheit über den Hauptgewinn.

Weitere Infos zum Wettbewerb gibt es in den Servicezentren der DAK-Gesundheit oder unter www.dak.de/songcontest. Einzelheiten zu den Teilnahmebedingungen gibt es unter www.viva.tv/onyourside.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Am Sonntag, 27. September, um 13 Uhr führt die Strecke von Hachenburg zur Nistermühle und von dort zum Nauberg, ...

SPD Ortsverein besichtigte Solarpark Hachenburg

Hachenburg. Nach mehreren Blockheizkraftwerken und dem Nahwärmenetz, welches alle wichtigen öffentlichen Einrichtungen wie ...

„Meine Zukunft! Deine Zukunft? – Karriere mit Lehre“

Selters. Im Rahmen der Kampagne „Hände hoch für’s Handwerk“ lädt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH ...

„Sabine bewegt“ wandernd Rennerod

Rennerod. „Besonders gefreut hat mich, dass neben den Rennerodern wieder ein paar Wanderer dabei waren, die sogar vom Rhein ...

Straßenverkehrsgefährdungen durch betrunkenen Autofahrer

Montabaur / Horressen. Am 9. September, gegen 21 Uhr, stoppten Zeugen in Horressen einen stark alkoholisierten PKW-Fahrer, ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschäden

Fehl-Ritzhausen. Am Mittwoch, 9. September, um 12.30 Uhr ereignete sich in Fehl-Ritzhausen, Höhner Straße ein Verkehrsunfall ...

Werbung