Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können ab sofort die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.

Foto:Tourist-Information Hachenburger Westerwald.

Hachenburg. Am Sonntag, 27. September, um 13 Uhr führt die Strecke von Hachenburg zur Nistermühle und von dort zum Nauberg, dem Wildpark/Hedwigsturm in Bad Marienberg, über den Bahnradweg nach Nistertal, Dehlingen und zurück nach Hachenburg.

Interessenten werden gebeten, sich bis 26. September bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anzumelden. Gefahren wird auf eigenen Rädern. Eine Leihe von Fahrrädern ist nicht möglich. Teilnehmer werden gebeten einen Fahrradhelm zu tragen.

Datum: Sonntag, 27. September
Beginn: 13 Uhr
Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße 2 Hachenburg
Streckenlänge: circa 34 Kilometer, Dauer: circa 4 Stunden
Schwierigkeit: schwer

Anmeldungen bis 26. September bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald.
Tourist-Information Hachenburger Westerwald
Perlengasse 2
57627 Hachenburg
Tel. 02662 958339
Fax 02662 958357
www.hachenburger-westerwald.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


SPD Ortsverein besichtigte Solarpark Hachenburg

Hachenburg. Nach mehreren Blockheizkraftwerken und dem Nahwärmenetz, welches alle wichtigen öffentlichen Einrichtungen wie ...

„Meine Zukunft! Deine Zukunft? – Karriere mit Lehre“

Selters. Im Rahmen der Kampagne „Hände hoch für’s Handwerk“ lädt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH ...

Landesweite Ehrenamtskarte im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. „Die Ehrenamtskarte im Scheckkartenformat ist ein Dank für Menschen, die sich in überdurchschnittlichem ...

Beste Cover-Sänger im Westerwald gesucht

Montabaur. Eine Fachjury kürt die Sieger. Der Hauptgewinner erhält eine professionelle Tonstudioaufnahme und ein eigenes ...

„Sabine bewegt“ wandernd Rennerod

Rennerod. „Besonders gefreut hat mich, dass neben den Rennerodern wieder ein paar Wanderer dabei waren, die sogar vom Rhein ...

Straßenverkehrsgefährdungen durch betrunkenen Autofahrer

Montabaur / Horressen. Am 9. September, gegen 21 Uhr, stoppten Zeugen in Horressen einen stark alkoholisierten PKW-Fahrer, ...

Werbung