Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

LKW-Fahrer: Unter Drogen in Unfallabsicherung gefahren

Am 10. September gegen 22:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 3, bei Kilometer 79,0 ein Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier LKW. Zum Zwecke der Unfallaufnahme erfolgte die Sperrung des rechten von drei Fahrstreifen mittels Nissenleuchten mit Lauflicht, Verkehrsleitkegeln und einem Polizeifahrzeug mit Polvis-Anlage.

Siershahn. Nach etwa 45 Minuten befuhr ein 46-jähriger LKW-Fahrer aus Süddeutschland den Bereich der Unfallstelle und überfuhr die auf der Fahrbahn abgestellten Nissenleuchten, zwei Leitkegel wurden umgefahren und beschädigt.

Der Beschuldigte hielt circa 200 Meter hinter der Unfallstelle an. Bei der Überprüfung der Personalien wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein vor Ort durchgeführte Drogen-Schnelltest reagierte positiv auf Amphetamin und XTC. Zudem machte der Beschuldigte einen stark verwirrten Eindruck. Am LKW des Beschuldigten wurden weiterhin frische Unfallspuren festgestellt, die nicht von dem aktuellen Geschehnis sein konnten.



Auf der Dienststelle erfolgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Der LKW verblieb am Unfallort und wurde von der Spedition abgeholt.

Bei der Auswertung des digitalen Kontrollgerätes wurden mehrere Verstöße, mehrfaches Fahren ohne Fahrerkarte, erhebliche Geschwindigkeitsverstöße und mehr festgestellt, die in einer gesonderten Anzeige vorgelegt werden.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank

Hachenburg. Jetzt sind die ersten Wochen schon geschafft für die neuen Auszubildenden der Westerwald Bank. Und mit dem Ende ...

Fahrradturnier in Wien: Zwei Jungs aus Region dabei

Wien/ Region. Kürzlich fand in Wien der diesjährige „Europäische Verkehrserziehungswettbewerb“ statt. Ausrichter war der ...

Verkehrssünder erwischt

Nentershausen. Auf einem Kundenparkplatz in der Rheinstraße kontrollierten Beamte der Polizei Montabaur am Vormittag des ...

Schulkalender 2015/2016 „Einfälle gegen Unfälle“

Region. Die Motive der Kalenderseiten haben Schulkinder gemalt und beim Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz „Einfälle ...

ADG Business School präsentiert ihr umfassendes Studienangebot

Montabaur. Wer bereits Berufserfahrung gesammelt hat und sich gerne neben dem Job weiter qualifizieren möchte, erhält mit ...

„Mögliche Folgen geplanter Windkraftanlagen“

Nauroth. Das Thema lautet: „Mögliche Folgen geplanter Windkraftanlagen“. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus von Nauroth ...

Werbung