Werbung

Nachricht vom 18.09.2015    

Barockkonzert der Montabaurer Kantorei

Die Montabaurer Kantorei und das Evangelische Dekanat Selters laden zu einem großen Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, dem 11. Oktober um 17 Uhr in die ev. Kirche von Selters ein. Das professionelle Barockorchester chordae animae aus Frankfurt a. M. spielt Georg Friedrich Händels Anthem "O praise the Lord with one consent".

Dekanatskantor Jens Schawaller. Foto: privat.

Selters. Gemeinsam mit dem professionellen Barockorchester chordae animae aus Frankfurt a. M. und den eigens für diese Stilistik ausgebildeten hauptberuflichen Vokalsolisten Merle Bader (Sopran), Franziska Ernst (Alt), Daniel Jeremy Tilch (Tenor) und Konstantin Paganetti (Bass) erklingt ein festliches Programm feinster Provenienz in der Wäller Kirche am Saynbach: mit Georg Friedrich Händels Anthem "O praise the Lord with one consent" („O preist den Herrn mit einem Mund"), einer virtuosen Sonata für vier Violinen mit Basso continuo aus der Feder von Giovanni Legrenzi und dem Anthem – ebenfalls von Georg Friedrich Händel – „My song shall be alway" („Mein Lied sing´ auf ewig") erklingen kontrastreiche und prächtige Werke für Chor, Solisten und Orchester.



Möglich wird dies außergewöhnliche Konzert durch das Evangelische Dekanat Selters und den Förderverein Musica Sacra e. V.; Einlass ist ab 16 Uhr, der Eintritt beträgt 15 Euro und 10 Euro (Ermäßigung für Schüler und Studenten), Platzkarten sind an der Abendkasse, bei den Mitwirkenden der Montabaurer Kantorei und bei Monika Schlößer im Vorverkauf (Telefon.: 02602 / 8814) erhältlich. Die Gesamtleitung hat Dekanatskantor Jens Schawaller.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Scheunenbrand forderte Feuerwehr über sieben Stunden

Irmtraut. Es wurde sofort mit der Brandbekämpfung im Außenangriff begonnen und die wasserführenden Fahrzeuge aus Rennerod ...

Leckereien aus der Region und dem Fairen Handel

Wirges. Die Idee der Frühstückstafel stammte von der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabi Weber. Im Rahmen der Fairen Woche 2015 ...

Der 5. Westerwälder Firmenlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Betzdorf. Große Freude herrschte bei den Organisatoren und Sponsoren beim 5. Westerwälder Firmenlauf. Die angepeilte 1000-er ...

Kleiderladen in Bad Marienberg eröffnet

Bad Marienberg. De facto hat der Laden bereits seit dem 1. September geöffnet und wird bestens angenommen, wie Wilfried Kehr, ...

Auf dem Weg zum Welterbe

Weyerbusch. 2018 feiert Rheinland-Pfalz einen seiner großen Söhne: Dann nämlich weist der Kalender den 200. Geburtstag von ...

Erneuerung der K 107 in der Ortslage Elben startet in Kürze

Elben. Vom Landesbetrieb Mobilität Diez wird darauf hingewiesen, dass ab Montag, dem 21. September unter Vollsperrung die ...

Werbung